Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen in der Schokoladenproduktion.
- Arbeitgeber: Stollwerck produziert täglich bis zu 120 Tonnen Schokoladensnacks in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und probiere neue Produkte zuerst!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Als unser Industriemechaniker im Bereich Betriebstechnik bist Du für die Wartung und Reparatur unserer Betriebsanlagen und technischen Systeme zuständig.
In unserem Werk in Berlin produzieren wir täglich bis zu 120 Tonnen Schokoladensnacks, -tafeln und -riegel und verpacken diese auf einer Vielzahl von vollautomatischen und robotergesteuerten Verpackungsanlagen und -maschinen. Welche Auswirkungen ein Stillstand dieser Maschinen und Anlagen hat, ist dann nur noch zu erahnen. Es obliegt Dir, diese Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.
Deine Aufgaben als Industriemechaniker bei Stollwerck:
- Eigenständige Fehlersuche, Reparatur, Wartung, Montage und Demontage von zugeordneten Produktions-, Versorgungs- und gebäudetechnischen Anlagen und Baugruppen
- Aktive Mitarbeit bei technischen Projekten
- Durchführung von Wartungs- und Umbauarbeiten, Maschinenlauftests etc.
- Durchführung präventiver technischer Maßnahmen.
Das bringst Du als Industriemechaniker bei Stollwerck mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Schlosser/Metallbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- Du bist eine Allround-Techniker (m/w/d) mit Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsbewusstsein und teamorientierte Arbeitsweise
- Deine Leidenschaft sind Problemlösungen und Du bist bereit, an allen erforderlichen Schulungen teilzunehmen
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Sonderschichtarbeit.
Als Industriemechaniker bei Stollwerck bieten wir Dir:
- Vollzeitbeschäftigung nach Betriebsvereinbarung;
- Marktgerechte, tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag der Süßwarenindustrie
- Zusätzliche Sonderzahlungen (Weihnachts-/Urlaubsgeld)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Möchtest Du dazu beitragen, dass unsere Betriebsanlagen und technischen Systeme kontinuierlich funktionieren und als eine*r der Ersten unsere neuen Produkte probieren? Bewirb Dich jetzt!
Interessiert?Bewirb Dich jetzt .
Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben mit Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins, indem Du auf den untenstehenden Button klickst.
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker (m/w/d) - Betriebstechnik Arbeitgeber: Stollwerck

Kontaktperson:
Stollwerck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) - Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Betriebstechnik, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und betone deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, besonders in der Lebensmittelproduktion.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) - Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Maschinen sowie deine Ausbildung hervor.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Leidenschaft für technische Problemlösungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Minimierung von Ausfallzeiten beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Betriebstechnik bestätigen.
Frühestmöglichen Starttermin angeben: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deinen frühestmöglichen Starttermin anzugeben. Dies zeigt deine Bereitschaft und Flexibilität für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stollwerck vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als Industriemechaniker für die Wartung und Reparatur von technischen Systemen zuständig bist, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und Dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Lebensmittelindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe Deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Sonderschichtarbeit ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Vorteile dies für das Unternehmen hatte. Das zeigt, dass Du anpassungsfähig bist und die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Frage nach den technischen Projekten
Zeige Interesse an den technischen Projekten, an denen Du mitarbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie diese Projekte ablaufen und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass Du motiviert bist und aktiv zur Verbesserung der Betriebsanlagen beitragen möchtest.