Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld
Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld

Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld

Breckerfeld Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Kurzzeitpflege und unterstütze Menschen mit komplexem Hilfebedarf.
  • Arbeitgeber: Das Philip-Nicolai-Haus in Breckerfeld bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Heilerziehungspflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag bieten dir Sicherheit und Freiheit.

Stellen ID: 30920

Arbeitsfeld: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Standort: Breckerfeld, DE, 58339

Stellenumfang: Teilzeit

Diese Stelle in unserem Philipp Nicolai Haus in Breckerfeld wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung

Wir haben da einiges für Dich:

  • Überdurchschnittliche Vergütung : Deine Vergütung richtet sich nach AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 09). Dein Einstiegsgehalt beträgt ca. 4.560 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen

  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge : Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, die Dich optimal für die Zukunft absichert

  • Attraktive Sozialleistungen : Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Vorteile

  • Fachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen

  • Individuelle Weiterbildung : Wir bieten Dir maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Du Dich fachlich weiterentwickeln kannst

  • 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag

Deine Aufgaben:

Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die mit Herz und Expertise Menschen mit komplexem Hilfebedarf in der Kurzzeitpflege unterstützt:

  • Erstgespräche und Koordination : Du führst Erstgespräche mit Interessenten und koordinierst das Aufnahme- und Entlassungsmanagement in enger Absprache mit der Bereichsleitung

  • Erstellung von Pflegeplanungen : Du erstellst die Pflegeplanungen für unsere Kurzzeitpflegegäste und ermittelst deren individuellen Hilfebedarf

  • Dokumentation und Teamarbeit : Du bereitest die erforderlichen Unterlagen vor und stellst die Gäste im Team vor, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen

  • Postbearbeitung : Du kümmerst Dich um die postalischen Angelegenheiten unserer Kurzzeitpflegegäste

  • Unterstützung in Krisen : In herausfordernden Situationen bietest Du unseren Gästen und deren Angehörigen die nötige Unterstützung und begleitest sie einfühlsam durch schwierige Zeiten

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung : Du hast ein Studium im Bereich Soziale Arbeit, z.B. als Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine Ausbildung, z.B. als Heilerziehungspfleger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen

  • Erfahrung : Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mit

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Martha Jännert (Bereichsleitung) unter T 02338 899147 .

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 30920 an

Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Das Philip-Nicolai-Haus in Breckerfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, attraktiven Sozialleistungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen engagiert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass Du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Kurzzeitpflege. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, eine Stelle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Krisenintervention vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Identifikation mit den christlichen Werten und der diakonischen Ausrichtung der Einrichtung. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen
Selbstständigkeit
Engagement für diakonische Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kurzzeitunterstützung im Philip-Nicolai-Haus interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der sozialen Arbeit oder der Heilerziehungspflege, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Philip-Nicolai-Hauses ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Bereite Dich auf die Aufgaben vor

Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben, die Du als Koordinator für die Kurzzeitunterstützung übernehmen wirst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie Du Erstgespräche führst und Pflegeplanungen erstellst.

Zeige Deine Empathie

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, in Deinem Interview zu erläutern, wie Du in herausfordernden Situationen einfühlsam unterstützt hast und welche Ansätze Du verfolgst, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

Kenntnisse über die Diakonie

Da die Stelle eine diakonische Ausrichtung hat, solltest Du Dich mit den Werten und Zielen der Diakonie Deutschland vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie Du diese Werte in Deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise im Philip-Nicolai-Haus zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld
Stiftung Bethel
S
  • Koordinator (m/w/d) für unsere Kurzzeitunterstützung | Philip-Nicolai-Haus | Breckerfeld

    Breckerfeld
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stiftung Bethel

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>