Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams im Ordnungsamt und Bürgerbüro mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeinde.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten und Sonderkonditionen bei kommunalen Einrichtungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Bürgern und der Möglichkeit, etwas zu bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15.11.24 und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern (ca. 6000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
für das Ordnungsamt und Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro in Voll- oder Teilzeit, jedoch mindestens 20 Stunden/Woche.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- allgemeine Tätigkeiten der Sicherheitsbehörde, insbesondere Vollzug des LStVG und weiterer einschlägiger Gesetze
- Gewerberecht
- Straßenverkehrsrecht, Straßen- und Wegrecht
- Fundsachenverwaltung
- Fischereirecht
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, Abstimmungen und Bürgerentscheiden als stellv. Wahlleiter/in
- Erlass und Überwachung der Anordnungen bei Veranstaltungen
- Mitarbeit im Bürgerservice der Mitgliedsgemeinde Bichl als Vertretung
- Bürgerbüro mit Melde- und Passamt
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFAK/BLI)
- sicherer Umgang mit MS-Office
- sicheres, professionelles Auftreten und Organisationsfähigkeit
- verantwortungsvolles Handeln, Verhandlungsgeschick
- soziale Kompetenzen im Umgang mit Vorgesetzten, Bürgern und Kollegen/innen
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Aufstiegsmöglichkeiten nach persönlicher Eignung
- eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- gleitende Arbeitszeit
- fachbezogene Fortbildungen
- Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit den tariflichen Zusatzleistungen
- Sonderkonditionen bei den gemeindl. Einrichtungen, z.B. Freibad
- Jobrad
Möchten Sie unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 15.11.24 an die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern, Prälatenstr. 7, 83671 Benediktbeuern oder per E-Mail als eine pdf-Datei an .
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Herrmann, unter 08857/6913-26 gerne zur Verfügung. Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Es erfolgt kein Rückversand von Unterlagen, daher bitte nur Kopien beifügen. Die Bewerbungsunterlagen werden nach dem Einstellungsverfahren gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgem. Benediktbeuern
Kontaktperson:
Verwaltungsgem. Benediktbeuern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften, die für das Ordnungsamt relevant sind, wie das LStVG oder das Gewerberecht. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern, indem du dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Gemeinde auseinandersetzt und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Herrn Herrmann direkt zu kontaktieren, um Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zu klären. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Verwaltungsausbildung sowie gegebenenfalls weitere Zertifikate oder Empfehlungen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und deine sozialen Kompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 15.11.24 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und überprüfe, ob alles vollständig ist.
Datenschutz beachten: Beachte, dass du mit der Zusendung deiner Bewerbung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zustimmst. Sende nur Kopien deiner Unterlagen, da diese nach dem Einstellungsverfahren vernichtet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgem. Benediktbeuern vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich über die allgemeinen Tätigkeiten der Sicherheitsbehörde und die relevanten Gesetze, wie das LStVG und das Gewerberecht. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit Bürgern und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine sozialen Kompetenzen und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen. Das zeigt, dass du in der Lage bist, professionell zu kommunizieren.
✨Sicherer Umgang mit MS-Office
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office erwartet wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Organisation und Verantwortung
Bereite Fragen vor, die deine Organisationsfähigkeit und dein verantwortungsvolles Handeln unterstreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Entscheidungen zu treffen.