Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Baustoffe und führe Qualitätssicherungsmaßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 115 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job im Labor und auf der Baustelle mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Prämie bei guter Prüfung und kostenlose Snacks im Büro.
BERGER – Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit über 115-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht. Mit unseren 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau Know-how in Europa.
Das erwartet dich:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Passau
- Berufsschule: Selb/Weiden
- Untersuchung von Beton-, Mörtel-, Bitumen- und Kiesstichproben
- Vorbereiten und Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Das bringst du mit:
- Mittlerer Schulabschluss
- Lust auf einen nicht alltäglichen Job
- Spaß an der Arbeit im Labor und auf der Baustelle
- PC-Kenntnisse und gutes technisches Verständnis
- Interesse an Mathe, Physik und Chemie
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
Attraktive Vergütung
Über 90 % Übernahmequote
Flexible Arbeitszeit bis Freitag Mittag
Günstige Verkehrsanbindung
Prämie bei guter Zwischen- bzw. Abschlussprüfung
Kostenloses Obst und Kaffee
Mitarbeiterrabatte
Jetzt bewerben
Berger Online-Bewerbung
Nutze für deine Bewerbung einfach das folgende Formular – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Azubi Baustoffprüfer Arbeitgeber: BERGER HOLDING GmbH
Kontaktperson:
BERGER HOLDING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Baustoffprüfer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die du in der Ausbildung testen wirst, wie Beton und Mörtel. Ein gutes Verständnis dieser Stoffe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und auf der Baustelle. Bereite Beispiele vor, die deine praktische Erfahrung oder dein Interesse an diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine PC-Kenntnisse und dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Software erwähnen, die du bereits genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Baustoffprüfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BERGER. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die verschiedenen Sparten und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Interessen und Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Mathe, Physik und Chemie eingehen. Hebe auch deine PC-Kenntnisse und dein technisches Verständnis hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERGER HOLDING GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Baustoffprüfer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Mach deutlich, warum du Lust auf einen nicht alltäglichen Job hast. Teile deine Motivation mit, im Labor und auf der Baustelle zu arbeiten, und wie du zur Qualitätssicherung beitragen möchtest.
✨Hebe deine sorgfältige Arbeitsweise hervor
Die präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist in diesem Beruf entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit genau gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit BERGER und seiner Geschichte auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die verschiedenen Sparten des Unternehmens und deren Bedeutung in der Branche, um dein Interesse zu unterstreichen.