Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren
Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren

Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren

Potsdam Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Raumordnung Berlins und Brandenburgs mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein aktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung Berlins bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Raumplanung oder verwandten Bereichen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 11.11.2024, unbefristete Anstellung ab 01.02.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht frühestens ab dem 01.02.2025, unbefristet eine/einen
Referentin/Referent (w/m/d) im Referat GL 5 „Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren“ der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
Kennziffer: 100/2024
Bewerbungsfrist: 11.11.2024
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15, E15 TV-L (Entgeltordnung TV-L)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Bewerbungsort: Potsdam
Das Datum des Beschäftigungsbeginns ist abhängig von den haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für eine Stellendoppelbesetzung. Diese hat das Ziel der Einarbeitung und des Wissenstransfers.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) nimmt für die Länder Berlin und Brandenburg die Aufgaben der für Raumordnung zuständigen obersten Landesbehörden wahr. Die GL erstellt gemeinsame Raumordnungspläne und Strukturkonzepte für beide Länder, genehmigt Regionalpläne, erarbeitet Braunkohlen- und Sanierungspläne, sichert die Raumordnung, unter anderem durch Anpassung der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung und durch Raumverträglichkeitsprüfungen, wirkt bei der Regionalentwicklung mit und nimmt die Raumbeobachtung wahr.

Als Referent/in im Referat GL 5 „Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren“ nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

  • Grundsatz der Umsetzung der Landesraumordnungsplanung einschließlich Zielanpassungs- und Untersagungsverfahren
  • Bearbeitung von besonders schwierigen Einzelfällen der Anpassung der Bauleitplanung sowie fachrechtlicher Planungs- und Genehmigungsverfahren in Brandenburg und Berlin
  • Fachliche und koordinierende Leitung dieses Aufgabenbereichs im Referat, in welchem weitere elf Beschäftigte tätig sind
  • Grundsatzbearbeitung der Themen Wirtschaft und des großflächigen Einzelhandels in Bezug auf die Umsetzung der Raumordnungspläne
  • Stellvertretung der Referatsleitung

Sie haben…

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Mastergrad oder gleichwertig) im Studiengang Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Regionalwissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • mindestens drei Jahre berufliche Erfahrung im Bereich Planung (Raum- oder Stadtplanung, Fachplanung)
  • Beamtinnen und Beamte außerdem: Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
  • eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
  • eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button „Jetzt bewerben!“.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich „Informationen zur Bewerbung“ unter „gewünschte Bewerbungsarten“.

#J-18808-Ljbffr

Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Metropole mitzuwirken. Mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen, einem kollegialen Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten unterstützt das Unternehmen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, einer zentralen Lage mit guter Verkehrsanbindung und attraktiven Zusatzleistungen wie einem monatlichen Zuschuss für ein VBB-Firmenticket und 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr.
S

Kontaktperson:

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Raumordnungspläne und landesplanerischen Verfahren in Berlin und Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Umsetzung von Projekten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und das Engagement für die Gemeinschaft. Mache deutlich, dass du die Werte der Senatsverwaltung teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren

Raumplanung
Stadt- und Regionalplanung
Landschaftsplanung
Umweltplanung
Rechtswissenschaften
Verwaltungswissenschaften
Fachrechtliche Kenntnisse in Planungs- und Genehmigungsverfahren
Koordinationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Erfahrung in der Bearbeitung von Bauleitplanungen
Kenntnisse in der Raumordnung
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Raumplanung oder Stadtentwicklung klar darstellt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, relevante Qualifikationen und Weiterbildungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Erfahrungen im Bereich Planung hervorheben.

Relevante Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Nachweise über deinen Studienabschluss, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate von Weiterbildungen. Diese Dokumente sollten deine Eignung für die Position untermauern.

E-Mail-Kommunikation: Achte darauf, regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie den Spam-Ordner zu überprüfen, da die Kommunikation während der Bewerbungsphase in der Regel per E-Mail erfolgt. So verpasst du keine wichtigen Informationen oder Rückmeldungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referats GL 5 vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Raumordnung und Stadtplanung dazu beitragen können, die Ziele der Senatsverwaltung zu erreichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige dein Interesse an Berlin

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in Berlin und Brandenburg, insbesondere im Bereich Stadtentwicklung und Raumordnung. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, zur positiven Entwicklung der Stadt beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Arbeitsweise der Senatsverwaltung.

Referent (w/m/d) im Referat GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne, landesplanerische Verfahren
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>