Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Systemingenieur und entwickle innovative Fahrzeuglösungen auf System- und Sub-System-Ebene.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen internationalen Technologiekonzern im Bereich Fahrzeugtechnik mit einem vielseitigen Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 35-Stunden-Woche, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnik und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik oder vergleichbar, Erfahrung mit MBSE und V-Modell von Vorteil.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Übernahmeoption und gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kasseler Kunden, ein innovativer, international agierender Technologiekonzern im Bereich Fahrzeugtechnik, suchen wir einen Systemingenieur (m/w/d) im Fahrzeugbau auf System-Ebene und Sub-System-Ebene. Unser Kunde bietet ein vielseitiges Fahrzeug-Portfolio auf Rad und Kette an, welches Gefechts- Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge umfasst. Gemeinsam entwickeln Sie innovative Lösungen, um eine sichere Zukunft zu gewährleisten.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Attraktive Vergütung über Tarif
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme
- Eine 35-Stunden Woche in Kombination mit mobilen Arbeiten nach Absprache
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV sowie Parkplätze für Mitarbeitende
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- In der Funktion des Systemingenieurs (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Analyse der Sub-System-Spezifikationen zur Erstellung von Systemarchitekturen nach dem entsprechenden Framework unseres Kunden in Kassel.
- Dazu gehört die Modellierung und der Entwurf der statischen und physikalischen Systemarchitektur ebenso wie die Erstellung von Sub-Sub-System-Spezifikationen für die Baugruppen-Ebene.
- Sie definieren Protokolle und Netztopologien und entwerfen die Schnittstellenspezifikationen von Sub-Systemen, Funktionen und physikalischen Komponenten.
- Als Systemingenieur (m/w/d) im Fahrzeugbau sorgen Sie zudem für die Einhaltung der Entwicklungsprozesse auf (Sub-)Systemebene, arbeiten nach dem V-Modell und stimmen sich z.B. bezüglich der technischen Realisierung der Systemarchitektur mit den Fachabteilungen und dem Systemteam ab.
DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Für die Position des Systemingenieurs (m/w/d) in Kassel verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Bereich der Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Umgang mit MBSE, NAF und DoDAF gesammelt, der sichere Umgang mit Tools wie Rhapsody, Enterprise Architect oder PREEvision ist von Vorteil.
- Im Umgang mit DOORS sind Sie routiniert und bringen möglichst Erfahrung in der Systementwicklung nach V-Modell sowie in der Arbeit mit militärischen oder Automotive-Standards mit.
- Eine selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Abstraktionsfähigkeit sowie Flexibilität und Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab, welches durch sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift komplettiert wird.
Job Details
Technik & Engineering
Kassel
Vollzeit
unbefristet
IHR MEHRWERT
- Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
- Branchenexpertise
- Bis zu 30 Tage Urlaub
Wir sind auf Empfang
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Stefanie Prange
Kontakt
jobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
0421 398885-00
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Systemingenieur (m/w/d) im Fahrzeugbau auf System-Ebene und Sub-System-Ebene Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) im Fahrzeugbau auf System-Ebene und Sub-System-Ebene
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Fahrzeugtechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in dem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, die zur sicheren Zukunft des Unternehmens beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MBSE, NAF und DoDAF konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den Entwicklungsprozessen nach dem V-Modell zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in der Systementwicklung in der Fahrzeugtechnik auftreten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) im Fahrzeugbau auf System-Ebene und Sub-System-Ebene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Technologiekonzern, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Fahrzeugbau und die spezifischen Technologien, die sie verwenden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit MBSE, NAF und DoDAF sowie deine Kenntnisse in den relevanten Tools wie Rhapsody oder DOORS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Systemingenieurs geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und deine Flexibilität ein und zeige, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur vertraut, insbesondere im Kontext des Fahrzeugbaus. Sei bereit, deine Kenntnisse über statische und physikalische Systemarchitekturen zu demonstrieren und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele für MBSE vor
Da Erfahrung mit Model-Based Systems Engineering (MBSE) wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben, um zu zeigen, wie du MBSE-Methoden angewendet hast.
✨Kenntnisse über Standards
Informiere dich über militärische und Automotive-Standards, die in der Branche relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in den Entwicklungsprozess integriert werden.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Da die Abstimmung mit Fachabteilungen und dem Systemteam wichtig ist, zeige, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu arbeiten und technische Konzepte klar zu kommunizieren.