Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Informationsprodukte in Deutsch und Englisch für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: SoftProject bietet ein internationales, multikulturelles und vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, ergonomische Arbeitsplätze und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten zum Digital Expert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation und Medienmanagement, sichere Deutsch- und Englischkenntnisse, MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Attraktives Gehaltsmodell mit Überstundenausgleich und Bonuszahlungen.
Werkstudent Technische Redaktion (w/m/d)
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10.10.2024
Standort: Ettlingen/ deutschlandweit (Option auf Homeoffice)
Berufsfeld: Sonstiges
Berufserfahrung: Werkstudent/Praktikant
Teaser: Wir suchen Unterstützung in der technischen Redaktion für die Entwicklung, Gestaltung und Optimierung der technischen Informationsprodukte.
Deine Tätigkeiten
- Nach einer umfassenden Einarbeitung erstellst du deutsch- und englischsprachige Informationsprodukte für verschiedene Zielgruppen.
- Du begleitest einen agilen Entwicklungsprozess und dokumentierst Produktfunktionen unserer Softwareprodukte und Plattformen.
- In Abstimmung mit unseren Projektleitern und Technical Consultants entwickelst du bei Bedarf Hilfen für individuelle Kundenlösungen.
- Du unterstützt bei der Einführung eines CMS-Systems und der Überführung von Content in das neue System.
- Du unterstützt das Team bei allen Aufgaben im Tagesgeschäft.
- Du holst dir eigenständig Feedback zu deinen Informationsprodukten ein.
Dein Profil
- Du bist Student in der Fachrichtung Kommunikation und Medienmanagement.
- Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrungen in der Softwaredokumentation sammeln.
- Du kannst dich in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sicher ausdrücken.
- Neben sicheren MS Office-Kenntnissen verfügst du idealerweise über erste Praxiserfahrungen mit Grafikprogrammen und Content-Management-Systemen.
- Durch deine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise fällt es dir leicht, komplexe Sachverhalte leicht nachvollziehbar darzustellen.
- HTML, XML und XSLT sind für dich nicht nur Akronyme.
Was bieten wir?
Nicht nur innovative Produkte und ein breiter Kundenstamm, sondern auch die besten Voraussetzungen für deine Karriere.
Unser einzigartiges Team
Wir bieten ein tolles, internationales, multikulturelles und vielfältiges Arbeitsumfeld mit vielen netten Kollegen und ausgeprägtem Teamgeist.
Flexibilität und Teamgeist
Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Kollegialität ist ein wichtiger kultureller Wert bei SoftProject.
Gesundheit und Wohlbefinden
Wir bieten eine moderne ergonomische Arbeitsumgebung, klimatisierte Räume, täglich frisches Obst, Getränke und den besten Kaffee sowie betriebliche Altersvorsorge.
Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
Unser Ausbildungs- und Entwicklungsplan garantiert die berufliche und persönliche Entwicklung zum Digital Expert.
Agile Arbeitskultur
Wir arbeiten agil und nutzen verschiedene agile Methoden wie Scrum und Kanban, um die Effizienz in unseren Projekten zu erhöhen.
Top Rahmenbedingungen
Wir bieten ein attraktives Gehaltsmodell mit Überstundenausgleich und Bonuszahlungen. Jeder Mitarbeiter kann ein JobRad nutzen.
Bewirb dich hier und werde ein Teil des SoftProject-Teams! Unter oder 07243 – 56175 0 stehen wir dir gerne für Rückfragen zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Technische Redaktion (w/m/d) Arbeitgeber: CyberForum e.V.
Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Technische Redaktion (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der technischen Redaktion haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwaredokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in unsere Arbeitsweise integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Content-Management-Systemen und Grafikprogrammen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Beispielarbeit präsentieren, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Informiere dich über Scrum und Kanban und überlege, wie du diese Methoden in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Technische Redaktion (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SoftProject und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Rolle der technischen Redaktion zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Softwaredokumentation sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der technischen Redaktion angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Softwaredokumentation und den verwendeten Technologien wie HTML, XML und XSLT vorbereiten. Zeige, dass du mit diesen Begriffen vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Informationen für verschiedene Zielgruppen erstellen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Sachverhalte einfach erklärt hast, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Arbeit im Team zeigen, insbesondere in agilen Umgebungen. Betone, wie du Feedback von Kollegen eingeholt und umgesetzt hast.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprozess
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten und die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um erfolgreich zu sein. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.