Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstätten in Löbau und Radeberg und unterstütze die Werkstattmeister.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich auf kontinuierliche Verbesserung konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Festgehalt, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abläufe in der Werkstatt und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung mit Meister/Techniker oder technisches Studium sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werkstattkoordinator (m/w/d) Region Ostsachsen
Kennung: 10001-1000693705-S
Stellenbezeichnung: Werkstattleiter/in
Arbeitsort: Paul-Neck-Str., 02625 Bautzen, Sachsen
Weitere Arbeitsorte: Löbau, Radeberg, Sachsen
frei ab: 02.10.2024
DAS KÖNNEN SIE BEWEGEN – IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Sie verantworten den Bereich von Löbau bis Radeberg.
- Sie unterstützen die Werkstattmeister bei strategischen Themen.
- Sie sind Ansprechpartner für Schlüsselkunden.
- Sie geben Zielvorgaben und koordinieren die Zusammenarbeit der einzelnen Werkstattstandorte.
- Sie verantworten den ordnungsgemäßen Zustand der Werkstattanlagen, Einrichtungen, Sach- und Betriebsmittel.
- Sie tragen mit Ihrem Engagement zur kontinuierlichen Verbesserung der Werkstattabläufe bei.
- Sie verantworten die Umsatzziele der einzelnen Standorte.
- Sie übernehmen die Meistervertretung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Fortbildung zum Meister/Techniker oder abgeschlossenes technisches Studium.
- Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen.
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Leistungsbereitschaft, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Was wir bieten:
- Tarifliches Festgehalt im unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Jahressonderzahlungen und Erholungsbeihilfe.
- Arbeitszeiten: 38 h = Vollzeit.
- Feste Arbeitszeiten.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeitsort: Radeberg, Bautzen und Löbau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir möchten Sie kennenlernen!
Bitte machen Sie bei Ihrer aussagefähigen Bewerbung Angabe zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin.
#J-18808-Ljbffr
Werkstattkoordinator (m/w/d) Region Ostsachsen Arbeitgeber: Stadtverwaltung Radeberg
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Radeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattkoordinator (m/w/d) Region Ostsachsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkstätten in der Region Ostsachsen, insbesondere in Löbau und Radeberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der einzelnen Standorte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Umgang mit Schlüsselkunden verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen, indem du während des Gesprächs auf deine Erfahrungen mit diesen Tools eingehst. Dies kann deine technische Kompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Konfliktlösungen nennst. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattkoordinator (m/w/d) Region Ostsachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstattkoordinator. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Werkstattabläufe beitragen kannst.
Frühestmöglicher Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an, um dem Unternehmen zu zeigen, dass du bereit bist, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Radeberg vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf strategische Themen vor
Da Sie die Werkstattmeister bei strategischen Themen unterstützen werden, sollten Sie sich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informieren. Überlegen Sie, wie Sie zur Verbesserung der Werkstattabläufe beitragen können.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Erfahrung in der Mitarbeiterführung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Sie Ansprechpartner für Schlüsselkunden sind, ist es wichtig, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Üben Sie, klar und überzeugend zu kommunizieren, und seien Sie bereit, Ihre Verhandlungsgeschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit selbstständig Entscheidungen getroffen und Ziele erreicht haben.