Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Backoffice-Team bei spannenden Logistikprojekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motivierendes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; MS Office-Kenntnisse sind ein Muss.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und erfordert die Immatrikulation an einer Hochschule.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Automotive Service Solutions GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Während deines Praktikums unterstützt du das Backoffice-Team bei standortübergreifenden Projekten und administrativen Tätigkeiten und bist somit ein wichtiger Teil unseres Logistik-Teams am Standort.
- Deine Tätigkeit umfasst die Erfassung und Aufbereitung von Logistikkennzahlen.
- Darüber hinaus stehst du in engem Austausch mit unserer operativen Logistik. Gemeinsam identifiziert ihr Optimierungspotenziale und setzt diese um.
- Nicht zuletzt führst du eigenverantwortlich Teilprojekte im Rahmen logistiknaher Problemstellungen durch.
Minimum Anforderungen
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; idealerweise Grundkenntnisse in SAP; erste Erfahrungen in der Logistik von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamorientierte, engagierte, kommunikative und selbstständige Person, die gewissenhaft und strukturiert arbeitet
- Begeisterung: Spaß daran, im Team zu arbeiten und gemeinsam Probleme zu lösen
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Nadine Gringmuth (Fachabteilung)
+49 6182 959 472
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Praktikum in der Logistik Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu logistiknahen Problemstellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du Probleme identifiziert und Lösungen erarbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um gemeinsam Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen. Das wird bei Bosch sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen die Zukunft mit Technologien und Dienstleistungen gestaltet, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Anforderungen des Praktikums passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Bosch ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Bosch und die spezifischen Logistikprojekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Begeisterung für Logistik
Sprich über deine Leidenschaft für Logistik und wie du Optimierungspotenziale identifizieren und umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Herausforderungen im Logistikteam. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle zu erfahren.