Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)
Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)

Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)

Bodenmais Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Projektleiter – Brandmeldetechnik (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

  1. Planung von Brandmeldeanlagen nach den gültigen Vorschriften
  2. Arbeitsvorbereitung
  3. Projektabwicklung
  4. Führen von Verhandlungen
  5. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker oder –meister
  6. Berufserfahrung in der Planung, Montage und Wartung von Brandmeldeanlagen
  7. Selbständige Arbeitsweise
  8. Eigeninitiative
  9. Durchsetzungsvermögen bei Bedarf
  10. Verantwortungsbewusstsein
  11. Kommunikationssicherheit

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten Team, einen sicheren Arbeitsplatz und gute Entlohnung.

Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail oder rufen uns an für einen ersten Kontakt. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.

Weikl GmbH & Co. KG
Geschäftsleitung, z. Hd. Herrn Weikl jun.
Moosweg 6
94249 Bodenmais
Telefon +49 (0)9924 / 9419-0
Telefax +49 (0)9924 / 9419-40
E-Mail

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Weikl GmbH & Co. KG

Die Weikl GmbH & Co. KG bietet Ihnen als Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiver Vergütung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind wir ein hervorragender Arbeitgeber in Bodenmais. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns an innovativen Lösungen zu arbeiten.
W

Kontaktperson:

Weikl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brandmeldetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektabwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Brandmeldetechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in der Brandmeldetechnik
Planungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Selbständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationssicherheit
Berufserfahrung in der Montage und Wartung von Brandmeldeanlagen
Kenntnis der gültigen Vorschriften
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Berufsausbildung sowie Berufserfahrung in der Brandmeldetechnik.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Projektleiter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Montage von Brandmeldeanlagen sowie deine selbständige Arbeitsweise.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Vorbereitung auf das Gespräch: Falls du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über die Weikl GmbH & Co. KG und überlege dir Fragen, die du während des Gesprächs stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weikl GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorschriften und Standards für Brandmeldeanlagen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Beispiele für deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Montage und Wartung von Brandmeldeanlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Kommunikationssicherheit wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.

Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen zeigen

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbständig gearbeitet hast oder Durchsetzungsvermögen gezeigt hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst und proaktiv bist.

Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)
Weikl GmbH & Co. KG
W
  • Projektleiter - Brandmeldetechnik (m/w/d)

    Bodenmais
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • W

    Weikl GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>