Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Beckum Ausbildung Kein Home Office möglich
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Technischer Produktdesigner und erstelle 3D-Modelle sowie Fertigungszeichnungen für Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, international tätiges Unternehmen mit modernen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung für deine berufliche Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule, gute Mathematik- und Naturwissenschaften-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne die neuesten Softwareprogramme in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Höhere Handelsschule, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften
  • Ausgeprägtes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß am Zeichnen und Skizzieren
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Kontakt- und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben:

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeitest du in unserer Konstruktionsabteilung. Während der Ausbildung durchläufst du unter anderem auch die Ausbildungswerkstatt. Technische Produktdesigner erstellen 3D-Modelle von Bauteilen/Baugruppen sowie Fertigungs- und Montagezeichnungen für Maschinen und Anlagen. Entsprechende Normen und Vorschriften sowie passende Werkstoffe und Toleranzen werden dabei berücksichtigt. Ebenfalls müssen Winkel, Flächen, Volumen und mechanische Kräfte berechnet werden. Du lernst die dafür notwendigen Softwareprogramme kennen und wendest diese in deiner täglichen Arbeit an.

Unser Angebot:

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und moderne Arbeitsbedingungen in einem dynamischen, international tätigen Unternehmen. Du arbeitest in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit immer neuen Herausforderungen. Außerdem kannst du von unseren flexiblen Arbeitszeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren.

Nutze die Chance mit einer fundierten und abwechslungs-reichen Ausbildung einen Grundstein für deine berufliche Karriere zu legen. Dich erwartet ein Team engagierter und netter Kolleginnen und Kollegen, die dich in deinem Lernen unterstützen.

Hast du Interesse?

Dann bewirb dich jetzt online.

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Arbeitgeber: Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in einem dynamischen und international tätigen Umfeld bietet. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem unterstützenden Team, das dir hilft, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Mit modernen Arbeitsbedingungen und spannenden Herausforderungen legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:

Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Softwareprogramme, die in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Programme kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen, indem du an Projekten oder Wettbewerben teilnimmst, die technisches Zeichnen oder Modellieren erfordern. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Produktdesign konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten, indem du an Gruppenprojekten teilnimmst oder ehrenamtliche Tätigkeiten übernimmst. Teamfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung, und praktische Erfahrungen können dir helfen, dies zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Mathematische Kenntnisse
Geometrisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Zeichen- und Skizzierfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kenntnisse in CAD-Software
Verständnis von Normen und Vorschriften
Berechnungen von Winkeln, Flächen und Volumen
Kenntnisse über Werkstoffe und Toleranzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner abgestimmt sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben eines Technischen Produktdesigners übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Sprachkenntnisse.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH vorbereitest

Mathematische und geometrische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine guten Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, 3D-Modelle oder Zeichnungen zu interpretieren, also übe dies im Voraus.

Interesse am Zeichnen und Skizzieren zeigen

Zeige deine Leidenschaft für das Zeichnen und Skizzieren. Vielleicht kannst du einige deiner Arbeiten mitbringen oder darüber sprechen, wie du deine kreativen Fähigkeiten in technischen Projekten eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

Da Teamarbeit in der Konstruktionsabteilung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in früheren Projekten oder Erfahrungen bereit haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>