Technische/r Leiter/in (m/w/d)

Technische/r Leiter/in (m/w/d)

Rostock Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Botanischen Garten und sorge für die technische Instandhaltung und Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Universität Rostock ist eine innovative, familienfreundliche Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung und individuelle Erfahrungsstufen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Botanischen Gartens und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gartenbau oder Landschaftsplanung und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 17.11.2024, Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Biowissenschaften, Botanischer Garten besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

Technische/r Leiter/in (m/w/d)

Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit mit 40 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 11 TV-L
Standort
Botanischer Garten, Innenstadt
Ausschreibungsnummer
N 118/2024
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
17.11.2024

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • technische Leitung und Gewährleistung des Betriebs des Botanischen Gartens, einschließlich der Pflege und Instandhaltung der technischen Geräte und Anlagen, insbesondere der Gewächshäuser und ihrer begleitenden Betreuung von Sanierungs- und Baumaßnahmen unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Zielsetzung
  • Entwickeln von Konzepten zur optimalen Nutzung von Energie und Wasser
  • Planen und Umsetzen von landschaftsgärtnerischen Maßnahmen, wie Schaupflanzungen und Umgestalten von Themengärten in enger Koordination mit dem Direktor zur Fortentwicklung des Botanischen Gartens
  • Sicherstellen des Erhalts und Ausbaus der Pflanzensammlungen, Biotopanlagen und definierter Zielarten
  • Bereitstellen von Pflanzenmaterial für Forschung und Lehre, Koordinieren des Samentauschs
  • Leitung und Aufsicht der Revierbuchführung
  • Personalverantwortung, -führung und -management für derzeit 3 Meister und 17 Mitarbeiter
  • Definieren und Vermitteln der Arbeitsziele, Organisieren betrieblicher Abläufe, Anweisen der Arbeitseinsätze und Erfolgskontrolle sowie Motivieren der Mitarbeiter durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Einbeziehen in perspektivische planerische Maßnahmen
  • Bewirtschaften des betrieblichen Etats
  • öffenlichkeitswirksames Präsentieren, einschließlich des Erstellens von Jahresprogrammen mit Führungen, Vorträgen und Praxiskursen, die den Botanischen Garten regional und überregional noch wahrnehmbarer werden lassen
  • Zusammenarbeiten mit Firmen und Behörden, Beteiligen an regionalen/überregionalen Veranstaltungen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes Fach-Hochschulstudium oder international vergleichbarer Abschluss (Bachelor) im Bereich Gartenbau, Landschaftsplanung oder in vergleichbarer Fachrichtung
  • mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position mit Personal- und Organisationsverantwortung
  • hervorragende Führungsqualitäten, Erfahrungen im Aufbau von größeren Mitarbeiterteams und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen mit Beschäftigten sowie Fähigkeit zur Führung von Beschäftigten mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit
  • hervorragende gärtnerische Expertise und umfassende und vielseitige gärtnerische Berufspraxis mit Erfahrungen in der Freiraum- und Landschaftsgestaltung
  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf medienwirksame Veranstaltungen
  • Verhandlungssicherheit im Umgang mit Gremien und Behörden
  • hohe Einsatzbereitschaft auch bzgl. der Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Dienstzeiten, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke
  • Führerschein Klasse B
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert

WIR ALS ARBEITGEBER:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN:

Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt. Bitte beachten Sie, dass bei Einstellung ein (erweitertes) Führungszeugnis vorzulegen ist.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 17.11.2024 . Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über unser Bewerbungsportal eingehen und alle genannten Unterlagen enthalten.

Bewerbungs- und Fahrkosten können leider nicht übernommen werden.

Kontakt

Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 – 0

Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock

#J-18808-Ljbffr

Technische/r Leiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Rostock

Die Universität Rostock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit fördert die Hochschule eine positive Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entfaltung unterstützt. Der Botanische Garten, als Teil dieser traditionsbewussten Institution, bietet zudem eine einzigartige Arbeitsumgebung in einer lebendigen Stadt am Meer, die sowohl für persönliche als auch berufliche Inspiration sorgt.
U

Kontaktperson:

Universität Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Leiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Universität Rostock geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Botanischen Garten der Universität Rostock. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Gartens auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du Veranstaltungen medienwirksam gestalten kannst und welche Ideen du für die Präsentation des Botanischen Gartens hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Leiter/in (m/w/d)

Technische Leitung
Pflege und Instandhaltung technischer Geräte
Energie- und Wassermanagement
Planung landschaftsgärtnerischer Maßnahmen
Führungskompetenz
Personalmanagement
Organisationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungssicherheit
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in Gartenbau und Landschaftsplanung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Rostock und das Institut für Biowissenschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis mit Angabe der Note sowie gegebenenfalls weitere Nachweise über relevante Erfahrungen oder Qualifikationen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Technische/r Leiter/in darlegst. Betone deine Führungserfahrung, gärtnerische Expertise und wie du zur Weiterentwicklung des Botanischen Gartens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Universität Rostock ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Rostock vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Leitung im Botanischen Garten umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu technischen Geräten und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Pflege und Instandhaltung solcher Geräte zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert hervorragende Führungsqualitäten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und im Umgang mit unterschiedlichen Leistungsniveaus verdeutlichen. Denke daran, wie du Mitarbeiter motiviert und in ihre Entwicklung investiert hast.

Präsentiere deine gärtnerische Expertise

Stelle sicher, dass du deine umfassende gärtnerische Berufspraxis und dein Wissen über Landschaftsgestaltung klar kommunizierst. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor

Da die Position auch Öffentlichkeitsarbeit umfasst, solltest du Beispiele für medienwirksame Veranstaltungen oder Programme, die du organisiert hast, parat haben. Überlege dir, wie du den Botanischen Garten regional und überregional präsenter machen würdest.

Technische/r Leiter/in (m/w/d)
Universität Rostock
U
  • Technische/r Leiter/in (m/w/d)

    Rostock
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-27

  • U

    Universität Rostock

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>