Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee maintenance of heating, cooling, ventilation, and sanitation systems.
- Arbeitgeber: WWZ is an innovative provider of energy services aiming for a CO2-neutral future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic team, modern workplace, and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Shape a sustainable future while working in a collaborative environment with flat hierarchies.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in HVAC or related fields, with experience in facility management and IT affinity.
- Andere Informationen: Join us in moving the future forward – apply now!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
WWZ – die innovative Anbieterin von Energiedienstleistungen und Versorgungsinfrastruktur – arbeitet daran, eine CO2-neutrale, digitale Energiewelt aufzubauen. Die Leistungen und Services für unsere Kundinnen und Kunden sind nicht nur nützlich, sondern auch nachhaltig. Wir denken weiter und setzen uns aktiv für heute und morgen ein. Du willst mit uns die nachhaltige Zukunft gestalten und dich für Zug und die ganze Region engagieren? Dann bewirb dich jetzt.
Aufgaben
In diesem vielfältigen Job:
- planst und überwachst du die Wartung und den Unterhalt der Heizungs-, Klimatisierungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in unseren Objekten.
- bist du verantwortlich für die Instandhaltungs- und Dienstleistungsarbeiten an HKLS-Anlagen.
- führst du regelmäßige Inspektionen und Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der Anlagen durch.
- bist du für die Analyse und Behebung technischer Störungen zuständig.
- erstellst du die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und die Wartungsberichte.
- kommunizierst du auf Augenhöhe mit Planern, Handwerkern und anderen Fachabteilungen und gewährleistest damit einen reibungslosen Betriebsablauf.
- unterstützt du bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmassnahmen.
Qualifikationen
Du überzeugst uns mit:
- einer abgeschlossenen Ausbildung als Sanitär-, Kälte-, Heizungs-, Lüftungs- oder Elektromonteur mit Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann/frau mit eidg. FA oder hast die Bereitschaft dich entsprechend weiterzubilden.
- mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich HKLS, idealerweise im Facility Management.
- einer hohen IT-Affinität (Gebäudeleitsysteme etc.).
- fundierten Kenntnissen der relevanten Normen, Vorschriften und Technologien.
- einer selbständigen, lösungsorientierten Arbeitsweise und hoher Einsatzbereitschaft.
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- einem Führerschein der Klasse B.
Wir bieten
Wir bieten dir im Gegenzug:
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- ein dynamisches und kollegiales Team mit flachen Hierarchien.
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und die notwendige Werkzeuge.
- attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Gemeinsam bewegen wir die Zukunft – bist du mit dabei? Bewirb dich bei WWZ! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Deine HR-Ansprechperson für diese Stelle:
Mirjam Geuking, HR Business Partnerin
#J-18808-Ljbffr
Techniker/in HLKS Arbeitgeber: WWZ AG

Kontaktperson:
WWZ AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in HLKS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich HKLS. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die zur CO2-Neutralität beitragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von HKLS-Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeitest und Informationen klar und effektiv kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen sucht jemanden, der sich kontinuierlich verbessern möchte, also sprich darüber, welche spezifischen Weiterbildungen du in Betracht ziehst oder bereits absolviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in HLKS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WWZ und ihre Mission, eine CO2-neutrale, digitale Energiewelt aufzubauen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker/in HLKS zugeschnitten sind. Betone deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen, insbesondere im Bereich HKLS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WWZ arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWZ AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLKS) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation mit Planern, Handwerkern und anderen Fachabteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
In der heutigen Zeit ist eine hohe IT-Affinität wichtig, insbesondere im Umgang mit Gebäudeleitsystemen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Technologien zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei lösungsorientiert
Die Fähigkeit, technische Störungen zu analysieren und zu beheben, ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen implementiert hast.