Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Überwachung von Skiliften, Unterstützung der Gäste und Durchführung von Kontrollen.
- Arbeitgeber: Klein und engagiertes Team in der Bergbahnbranche.
- Mitarbeitervorteile: Saisonabonnement und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Perfekt für Teamplayer*innen, die gerne im Freien arbeiten und Gäste unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Freude am Gästekontakt und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Saisonstelle von Dezember 24 bis April 25, Vollzeit oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Saisonstelle Dezember 24 bis April 25 / Vollzeit oder Teilzeit
Du bist ein*e Teamplayer*in mit einer Leidenschaft für die Bergbahnbranche?
Als Teil unseres kleinen und engagierten Teams kannst du Verantwortung übernehmen
und deine Ideen einbringen.
Aufgaben
- Betrieb und Überwachung von Skiliften und Sesselbahnen
- Unterstützung unserer Gäste beim Zu- und Abstieg
- Vorbereitung der Anlagen auf den Tagesbetrieb
- Durchführung von täglichen Kontroll- und kleineren Unterhaltsarbeiten
Qualifikation
- Technisches Verständnis
- Freude am direkten Gästekontakt
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
Benefits
Saisonabonnement
Worauf wartest du noch? – Bewirb dich jetzt als Mitarbeiter*in Bahnanlagen! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Bahnanlagen Arbeitgeber: Bergbahnen Obersaxen Mundaun AG
Kontaktperson:
Bergbahnen Obersaxen Mundaun AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Bahnanlagen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Bergbahnbranche! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und dein Interesse an Skiliften und Sesselbahnen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines kleinen und engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die grundlegenden Abläufe und Sicherheitsstandards bei Skiliften, um zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Verfügbarkeit betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Bahnanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bergbahnbranche und deine Erfahrungen im Gästekontakt darlegst. Zeige, dass du ein*e Teamplayer*in bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit dem Betrieb von Skiliften oder ähnlichen Tätigkeiten zu tun haben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergbahnen Obersaxen Mundaun AG vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Bahnanlagen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Funktionsweise von Skiliften und Sesselbahnen und bringe eventuell eigene Ideen zur Verbesserung ein.
✨Gästekontakt betonen
Da der direkte Kontakt mit Gästen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen im Kundenservice hervorheben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Gästesituationen umgegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Flexibilität und Bereitschaft zeigen
Mache deutlich, dass du bereit bist, am Wochenende zu arbeiten und flexibel auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Saisonstelle.