Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Abwasseranlagen und sorge für deren Verfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des weltweit führenden Chemieunternehmens mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im mechanischen Bereich, Erfahrung im Kläranlagenbetrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt ist unsere Stärke – wir heißen alle Talente willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das führende Chemieunternehmen der Welt, weil wir intelligente Lösungen bieten – für unsere Kunden und für eine nachhaltige Zukunft. Dazu vernetzen und fördern wir Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten – weltweit. Das eröffnet Ihnen vielfältige Entwicklungschancen. Bei uns sind alle Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Beeinträchtigung, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität und Herkunft, herzlich willkommen.
«Keine Lust auf Stillstand? Wir auch nicht. Halten Sie unsere Anlagen am Laufen und gestalten gemeinsam mit uns Ihre Zukunft!»
Denn bei uns ist jetzt Ihr Talent gefragt. Ganz gleich, ob Sie nun eventuelle Störungen unserer Anlagen beheben oder die Abwasserreinigungsanlagen betreuen, wir können uns stets auf Ihr Sicherheitsbewusstsein verlassen. Doch damit nicht genug.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Sie betreuen alle Aussenwerke (Pumpwerke und Regenbecken) des Einzugsgebiets der ARA Kaisten, die Abwasserreinigungsanlagen Kaisten AG und der ARA-Hornussen (Kläranlage und Schlammentwässerung) sowie die Rheinwasseraufbereitung (RWA).
- Überdies stellen Sie die Anlagenverfügbarkeit sicher und koordinieren die Anlagenbestellungen in allen Belangen.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die Durchführung von Abwasser- und Schlammanalysen und stellen sicher, dass die Anlagen und Betriebsparameter gründlich überprüft werden.
- Ebenfalls notwendig für diese Position ist Ihre Rufbereitschaft.
- Sie beachten und verfolgen die Betriebs-, Qualitäts-, Sicherheits- und Ökologievorschriften.
WAS SIE MITBRINGEN
- Sie haben Ihre Berufslehre im mechanischen Bereich (z.B. Industriemechaniker) erfolgreich abgeschlossen – eine Ausbildung zum Klärwerkfachmann ist von Vorteil.
- Ein weiterer Pluspunkt sind Erfahrungen im Kläranlagenbetrieb oder in einer ähnlichen Position.
- Zudem besitzen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sind eigenständig und entscheidungsfreudig.
Ihr Profil:
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre Einarbeitung erfolgt „on the job“ in einem engagierten, kompetenten Team.
- Attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen sowie hervorragende Entwicklungschancen in einem internationalen Unternehmen.
- Beruf und Familie im Einklang dank unserer flexiblen Arbeitszeitmodelle.
- Bis zu einem Jahr Elternzeit nehmen, die Stelle halten wir frei. Zudem: Höhere Kinderzulagen als gesetzlich vorgesehen und eine freiwillige Familienzulage.
- Eine attraktive, überobligatorische berufliche Vorsorge mit variablen Sparplänen für maximale Flexibilität und großzügigen Arbeitgeberbeiträgen.
SO ERREICHEN SIE UNS
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?
Chandery Thiel (Talent Acquisition), E-Mail schreiben , Tel.: +49 30 2005-58431 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
Haben Sie fachliche Fragen zur Stelle?
Wenden Sie sich an Herrn Tobias Baumgartner (Supervisor Infrastructure) E-Mail: E-Mail schreiben .
Eine Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen ist nicht erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.
Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich, zusammengefasst in einer PDF hoch.
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Beeinträchtigungen oder Weltanschauung lebt.
BASF Schweiz AG, +49 302005-58110, Hardmattstrasse 434, 5082 Kaisten, Switzerland
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter ARA/RWA (alle*) Arbeitgeber: BASF Schweiz AG

Kontaktperson:
BASF Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter ARA/RWA (alle*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Abwasserreinigungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte und die Bedeutung von Sicherheits- und Umweltvorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und aktuelle Trends im Kläranlagenbetrieb zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deinem Vorstellungsgespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder wichtige Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über deren Engagement für Vielfalt und Inklusion und überlege, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter ARA/RWA (alle*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF Schweiz AG und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen intelligente Lösungen bietet und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im mechanischen Bereich und deine Verantwortungsbewusstsein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade deine Dokumente in einer zusammengefassten PDF hoch und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Vermeide Papierbewerbungen, da diese nicht zurückgeschickt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Vielfalt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Abläufen und Abwasseranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Betone deine Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.