Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Städtebau und entwickle innovative Konzepte für Wiesbaden.
- Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Wiesbaden setzt neue Maßstäbe in Baukultur und nachhaltiger Stadtentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende soziale Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit kreativen Ideen und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Stadtplanung oder Architektur haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Landeshauptstadt Wiesbaden, Wiesbaden – Leiterin / Leiter für die Abteilung Städtebau (w/m/d)
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die/den
Leiterin / Leiter für die Abteilung Städtebau (w/m/d)
Der Anspruch des Stadtplanungsamtes Wiesbaden ist es, neue Maßstäbe in den Themenfeldern Baukultur, Nachhaltigkeit, Mobilität sowie im Bereich der sozialen und klimagerechten Raumentwicklung zu setzen. Wir arbeiten in Teams mit hoher fachlicher Kompetenz und entwickeln innovative Konzepte für die Zukunft unserer Landeshauptstadt.
Wir suchen eine motivierende und kreative Führungskraft, die in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung gemeinsame Ziele setzen und erreichen kann. Erarbeiten Sie mit uns neue Ideen und Ansätze auf allen Maßstabsebenen für innovative Quartiersentwicklungen mit hohem städtebaulichem Niveau. Als Leiterin / Leiter des Bereichs Städtebau koordinieren Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit eines Teams von 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in enger Kooperation mit den weiteren Fachabteilungen des Stadtplanungsamtes.
Ihre Aufgaben
- Leiten der Abteilung Städtebau in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- Koordinieren und Abwickeln von Projekten mit herausragender Bedeutung für die Landeshauptstadt Wiesbaden
- Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Baukultur und sozio-kultureller Stadtentwicklung
- Ausarbeiten von städtebaulichen Konzepten sowie Rahmen- und Entwicklungsplänen als Grundlage der anschließenden Bauleitplanverfahren
- Durchführen von Bauleitplanverfahren und Sicherstellen von Qualitätsstandards
- Federführendes Erstellen und Abschließen städtebaulicher Verträge und Umsetzen der Wisobon-Satzung
- Konzeptionieren und Leiten von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen
- Koordinieren der Geschäftsstellen „Konzeptverfahren“ sowie „Denkmal- und Gestaltungsbeirat“
- Ausarbeiten von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft
Ihr Profil
- Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Technischer Dienst oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur
- Langjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung und/oder städtebaulichen Projektentwicklung, möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
- Langjährige nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung
- Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umweltrecht
- Erfahrungen in der projektübergreifenden Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation sind wünschenswert
- Fähigkeit, Mitarbeiter/-innen zu motivieren und Impulse für die kollegiale Teamarbeit geben zu können
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Fähigkeit, planerische Ziele bei Verhandlungen und Beratungen überzeugend zu vermitteln
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit , mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 h. D. des Hessischen Besoldungsgesetzes bzw. Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst bewertet.
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten, mit Gleitzeit, digitaler Zeiterfassung sowie der Option, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
- Ergonomische Arbeitsplätze (höhenverstellbare Schreibtische) mit modernster EDV-Ausstattung
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
In dieser Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Huber-Braun unter (0611) 31-6470 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 24.11.2024 über
#J-18808-Ljbffr
Leiterin / Leiter für die Abteilung Städtebau (w/m/d) Arbeitgeber: BauNetz

Kontaktperson:
BauNetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter für die Abteilung Städtebau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen städtebaulichen Projekte in Wiesbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung und Architektur. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Best Practices zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch komplexe Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Setze dich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und soziale Stadtentwicklung auseinander. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Gespür für die sozialen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter für die Abteilung Städtebau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Stadtplanung und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du innovative Ansätze für Quartiersentwicklungen entwickeln möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung und Personalführung klar darstellt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BauNetz vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Stadtplanung
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Stadtplanungsamtes Wiesbaden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Baukultur, Nachhaltigkeit und sozialer Raumentwicklung verstehst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine langjährige Erfahrung in der Personalführung belegen. Erkläre, wie du Mitarbeiter motivierst und Impulse für eine kollegiale Teamarbeit gibst, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse im Planungsrecht demonstrieren
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umweltrecht hast. Sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch Kommunikations- und Beteiligungsprozesse umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der projektübergreifenden Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation darlegen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.