Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker:in und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die Andreas Schmid Group bietet eine vielfältige Ausbildung in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Jährlich steigende Vergütung, Firmenfitness und Rabatte bei bekannten Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Begeisterung für IT und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum von mindestens 3 Tagen ist Teil des Bewerbungsprozesses.
Nachdem heutzutage fast nichts mehr ohne Computer funktioniert und die Technologie sich ständig weiterentwickelt, ist es uns wichtig unsere Fachinformatiker:innen bestens auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Du möchtest dich mit uns gemeinsam diesen Herausforderungen stellen? Dich erwartet eine spannende, abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung in der IT der Andreas Schmid Group.
Die Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Arbeitsgebiet: Du setzt spezielle Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Du analysierst und planst IT-Systeme und richtest diese den Anforderungen entsprechend ein. Kolleg:innen, Kund:innen und Benutzer:innen stehst du für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Das lernst du bei uns:
- Verbessern von bestehenden Anwendungen im Hard- und Softwarebereich
- Einsatz in den Gebieten Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme
- Behebung von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Präsentation von Systemlösungen, Beratung und Schulung von Benutzern
Mit diesen Eigenschaften passt du gut zu uns:
- Du hast deine Mittlere Reife, einen höheren Schulabschluss oder stehst kurz vor der Abschlussprüfung
- Du begeisterst dich für IT-Themen, besitzt ein gutes technisches Verständnis und gute Grundkenntnisse am PC
- Du bist flexibel, arbeitest selbstständig und freust dich auf den persönlichen Kontakt mit Kunden
Deine Vorteile bei der Andreas Schmid Group:
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
- 95% Übernahmechance nach deiner Ausbildung
- Umfangreiches Onboarding Programm für deinen Start ins Berufsleben
- Vielfältiges und bezuschusstes Mittagessen in einem modernen Bistro
- Zahlreiche Vorteile wie Rabatte bei bekannten Marken, Weiterbildungen bereits in der Ausbildung, Zugang zur Lernapp simpleclub, Firmenfitness mit Wellpass und vieles mehr
- Durch deinen Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen finden wir den perfekten Arbeitsplatz für dich, an dem du deine Stärken optimal entfalten kannst.
Bevor du dein Berufsleben mit uns startest, ist es uns wichtig, dass wir uns kennenlernen. Daher ist neben einem Vorstellungsgespräch ein (Schüler-)Praktikum von mindestens 3 Tagen Teil unseres Bewerbungsprozesses.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bei uns, wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Andreas Schmid Logistik AG
Kontaktperson:
Andreas Schmid Logistik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, ein (Schüler-)Praktikum bei uns zu absolvieren. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in unsere Arbeitsweise, sondern auch die Chance, dich persönlich vorzustellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle IT-Trends informierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen mit Hard- oder Software hast, sei es durch Projekte oder Hobbys, teile diese im Gespräch mit uns.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Betone diese Eigenschaften in deinem persönlichen Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Andreas Schmid Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Andreas Schmid Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für IT-Themen und dein technisches Verständnis betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration interessierst und was dich an der Andreas Schmid Group reizt.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulabschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu. Vergiss nicht, auch deine Zeugnisse beizufügen, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Praktikum erwähnen: Da ein (Schüler-)Praktikum Teil des Bewerbungsprozesses ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, dass du bereit bist, ein Praktikum zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Unternehmen besser kennenzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Schmid Logistik AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT-Themen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, in denen du dein technisches Wissen oder deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Andreas Schmid Group. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Bereichen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.
✨Praktikumserfahrung nutzen
Wenn du bereits ein Praktikum oder ähnliche Erfahrungen gemacht hast, sprich darüber. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.