Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat
Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat

Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Buchhaltung und verwaltest Baumaßnahmen mit SAP.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe realisiert spannende Bauprojekte für den Bund in einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die dem Gemeinwohl dienen, in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich ist erforderlich; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Entwicklungsperspektiven und ein umfassendes Fortbildungsangebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe | Dienstort Karlsruhe | Vollzeit und Teilzeit

Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie am Standort Berlin. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir militärische und zivile Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.

  • buchhalterische Begleitung von Baumaßnahmen mittels SAP-gestütztem Buchhaltungsprogramm
  • Erfassung von Zahlungsbelegen
  • Mittelbewirtschaftung, Budgetierung und Mittelbindungen
  • Kreditorenverwaltung
  • Überwachung von Geldeingängen im HKR-Verfahren
  • Rechnungslegung
  • Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Teamfähigkeit, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • SAP-Kenntnisse sind vorteilhaft
  • Berufserfahrung im Bereich Haushalts-, Rechnungs- und Kassenwesen sind wünschenswert
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Chancengleichheit, Vielfalt, Diversität
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche

Mit dem Akzeptieren greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Akzeptiere YouTube-Inhalte

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Personalreferat
Gartenstraße 78
76135 Karlsruhe

Die Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.

Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten

familienfreundliches Arbeiten

moderne Arbeitskonzepte

Verantwortung für die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Freiburg

Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, nachhaltigen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Arbeitsklima, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Karlsruhe macht.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Karlsruhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie deine Rolle im Haushaltsreferat dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik im Hochbauamt zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SAP und deinen Erfahrungen im Haushalts- und Rechnungswesen zu beantworten. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, wird das deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise in deinem Gespräch. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die interdisziplinären Teams zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in SAP
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Mittelbewirtschaftung
Budgetierung
Kreditorenverwaltung
Rechnungslegung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Berufserfahrung im Haushaltswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Haushaltsreferat unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Haushalts-, Rechnungs- und Kassenwesen, sowie deine SAP-Kenntnisse hervor.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und deinen Erfahrungen im Haushalts-, Rechnungs- und Kassenwesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da SAP-Kenntnisse vorteilhaft sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem System zu erläutern. Wenn du bereits mit SAP gearbeitet hast, bringe spezifische Situationen zur Sprache, in denen du das Programm erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und sprich darüber, wie du dich in der Zukunft in der Position weiterentwickeln möchtest.

Mitarbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat
Staatliches Hochbauamt Freiburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>