Hospitation - 2025

Hospitation - 2025

Bad Hersfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblick in Klinikabläufe und Behandlungstechniken in einer Spezialabteilung.
  • Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld ist ein führender Gesundheitskonzern mit umfassenden medizinischen Leistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Personalcafeteria und gute Verkehrsanbindung während deiner Hospitation.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten und erweitere dein Wissen in einem spannenden Fachbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Ärzte und Studenten aus dem In- und Ausland mit Interesse an spezifischen Fachbereichen.
  • Andere Informationen: Hospitation dauert maximal 2 Wochen; Unterkunft nur bei Verfügbarkeit.

Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 600 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Des Weiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern. An den Klinikstandorten werden in 28 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten. Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.

Ihre Aufgaben

  • Sie erhalten Einblick in die Behandlungstechniken, Klinikabläufe und unsere Unternehmensstruktur.
  • Sie sind Teil des Teams einer unserer Spezialabteilungen.
  • Sie können Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen auf einem Fachgebiet gezielt erweitern.

Ihr Profil

  • Sie sind Ärzte und Studenten aus dem In- und Ausland.
  • Sie möchten unser Unternehmen und einen spezifischen Fachbereich näher kennenlernen.

Unser Angebot

  • Kurzfristiger Aufenthalt in einer unserer Spezialabteilungen von bis zu max. 2 Wochen .
  • Personalcafeteria für Verpflegung.
  • Gute Verkehrsanbindung – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte beachten Sie:

  • Eine Unterkunft kann von unserer Seite nur bei Verfügbarkeit gestellt werden.
  • Die Ihnen entstehenden Reisekosten werden von uns nicht erstattet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, welche auch folgende Informationen und Unterlagen beinhalten sollte:

  • Erwünschter Fachbereich der Hospitation
  • Erwünschter Zeitraum der Hospitation (maximal 2 Wochen)
  • Evtl. Ansprechpartner, mit dem die Hospitation im Vorfeld abgesprochen wurde.
  • Beglaubigte Kopie Ihrer ärztlichen Approbation.
  • Internationale Bewerber weisen bitte ein Visum bzw. eine Aufenthaltserlaubnis vor.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Recruitingabteilung gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Hospitation - 2025 Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH

Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Gesundheitskonzern zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Unsere zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung machen es einfach, zu uns zu gelangen, während unsere Personalcafeteria für eine angenehme Verpflegung sorgt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hospitation - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Bad Hersfeld. Wenn du weißt, in welchem Bereich du hospitieren möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während der Hospitation zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Kollegen, die bereits Erfahrungen im Klinikum Bad Hersfeld gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Hospitation vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, aktiv am Klinikalltag teilzunehmen. Zeige Engagement und Interesse, indem du Fragen stellst und dich in die Abläufe einbringst. Das wird nicht nur deine Erfahrung bereichern, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben innerhalb der Abteilung. Manchmal ergeben sich unerwartete Möglichkeiten, die dir wertvolle Erfahrungen bieten können. Diese Flexibilität kann dir helfen, das Beste aus deiner Hospitation herauszuholen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospitation - 2025

Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Umgebungen
Kenntnisse in klinischen Abläufen
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachbereich und Zeitraum festlegen: Überlege dir, in welchem Fachbereich du hospitieren möchtest und in welchem Zeitraum (maximal 2 Wochen) dies möglich ist. Diese Informationen sind wichtig für deine Bewerbung.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich einer beglaubigten Kopie deiner ärztlichen Approbation und gegebenenfalls deines Visums oder Aufenthaltserlaubnis, falls du internationaler Bewerber bist.

Ansprechpartner kontaktieren: Falls du bereits einen Ansprechpartner im Klinikum Bad Hersfeld hast, kontaktiere ihn im Vorfeld, um die Details deiner Hospitation abzusprechen. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Vollständige Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bad Hersfeld und seine verschiedenen Fachabteilungen informieren. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Unternehmensstruktur, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zu den Behandlungstechniken und Klinikabläufen hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die spezifischen Fachbereiche zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu sprechen, insbesondere in Bezug auf den gewünschten Fachbereich der Hospitation. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sei offen für Feedback

Während des Interviews kann es sein, dass dir Rückmeldungen zu deinen Qualifikationen oder deinem Werdegang gegeben werden. Zeige dich offen und bereit, aus diesen Rückmeldungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Hospitation - 2025
Klinikum Bad Hersfeld GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>