Psychologe (m/w/d)

Psychologe (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit neurologischen oder psychischen Einschränkungen zurück ins Arbeitsleben.
  • Arbeitgeber: Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ)-Neuro bietet sinnstiftende Unterstützung für Rehabilitanden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie und Interesse an Rehabilitation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit mindestens 20 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ)-Neuro begleiten Sie Menschen mit neurologischen oder/und psychischen Einschränkungen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben. Unsere Mitarbeiter*innen leisten jeden Tag einen sinnstiftenden und verantwortungsvollen Beitrag und sind das Fundament für unseren Erfolg.

Möchten Sie Teil unseres größer werdenden Teams werden?

Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Chemnitz als:

Psychologe (m/w/d)

zum nächstmöglichen Einstieg, in Voll- oder Teilzeit, mit mind. 20 Std./Woche.

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Zu Ihren Tätigkeitsschwerpunkten zählen die (neuro-)psychologische Diagnostik sowie die Durchführung psychologischer Interventionen im Einzel- und Gruppensetting.
  • Unter dem Fokus der Teilhabe identifizieren Sie individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Rehabilitand*innen gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor.
  • In bedarfsorientierten und gesundheitsfördernden Trainings unterstützen Sie die Rehabilitanden bei der Verbesserung, Kompensation und Adaption ihrer kognitiven, psychischen sowie körperlichen Leistungsfähigkeit.
  • Mit Ihren Kolleg*innen des interdisziplinären BTZ-Teams sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern stehen Sie regelmäßig im Kontakt und pflegen einen engen, zielorientierten und transparenten Austausch.
  • Dokumentation, Berichtwesen und administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium im psychologischen Bereich (z. B. klinische Psychologie, Rehabilitationspsychologie)
  • Interesse an und erste Erfahrungen in der Rehabilitation von Menschen mit neurologischen und/oder psychischen Einschränkungen
  • Lust auf Wissenserweiterung und Weiterbildung im o.g. Themenfeld
  • Kreativität, Flexibilität und Teamgeist

Unser Angebot:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
  • Eine sinnstiftende Arbeit
  • Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)

Sie haben noch Fragen?

Maria Döllmann hilft gerne weiter:
Tel.: +49 371 334262-14

Wir freuen uns auf Sie!

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Sabbatical

Arbeitsort: Vor Ort

#J-18808-Ljbffr

Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH

Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ)-Neuro in Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein engagiertes und professionelles Arbeitsumfeld bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, sinnstiftende Arbeit zu leisten und aktiv zur Rehabilitation von Menschen mit neurologischen und psychischen Einschränkungen beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das BTZ-Teams nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern fördert auch eine ausgewogene Work-Life-Balance.
F

Kontaktperson:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Rehabilitation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der (neuro-)psychologischen Diagnostik und Intervention. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kreativität und Flexibilität in der Arbeit mit Rehabilitanden zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen Fachleuten im BTZ-Team kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Rehabilitanden zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Durchführung psychologischer Interventionen
Erfahrung in der Rehabilitation
Entwicklung von Bewältigungsstrategien
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Dokumentation und Berichtswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Gesundheitsfördernde Trainings

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortungsbereiche, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der (neuro-)psychologischen Diagnostik und Intervention hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung im psychologischen Bereich sowie deine Erfahrungen in der Rehabilitation.

Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der (neuro-)psychologischen Diagnostik und Intervention. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da das Unternehmen Wert auf Wissenserweiterung legt, solltest du betonen, welche Weiterbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast oder welche du in Zukunft anstrebst. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur persönlichen Entwicklung.

Hebe Teamarbeit hervor

Das BTZ-Team arbeitet interdisziplinär. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Frage nach den Herausforderungen im Job

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die in der Arbeit mit Rehabilitanden auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>