Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof

Seevetal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Betriebshof, von Grünpflege bis Winterdienst.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Seevetal bietet eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem unterstützenden Team und gute Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung im handwerklichen Bereich, Führerschein Klasse C oder CE.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Gemeinde Seevetal bietet eine ideale Infrastruktur inmitten der Metropolregion Hamburgs und gleichzeitig einen hohen Erholungswert. In der familienfreundlichen, mit dem FaMi-Siegel ausgezeichneten Gemeinde sind alle allgemeinbildenden Schulen, Kitas und zahlreiche Sport- und Freizeitangebote vorhanden. Als verlässlicher Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitenden persönliche Qualifizierungsmöglichkeiten, berufliche Perspektiven, und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf.

Wir suchen:

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof

Als Betriebshofmitarbeiter/in, werden Sie je nach Qualifikation, Jahreszeit und Auftragsvolumen, in den verschiedensten Teilbereichen des Betriebshofes eingesetzt. Abwechslung ist garantiert!

Ein Auszug aus ihren zukünftigen Aufgaben, beinhaltet unter anderem:

  • Pflegearbeiten im Bereich der Grünanlagen und anderen gemeindlichen Liegenschaften
  • Baum- und Gehölzschnitt, auch im Straßen-Seitenraum
  • maschinelle Mäharbeiten mit Aufsitzmäher oder Großgerät
  • gemeindlicher Winterdienst
  • Unterstützung im Bereich Wege- und Straßenbau
  • Reinigung und Freischnitt von Ein- und Ausläufen an Regenrückhaltebecken und Gräben
  • Reinigung von Regenwassereinläufen auf Straßen und Wegen
  • Montage, Reparatur und Reinigung von Stadtmobiliar
  • Montage und Reparaturen von Spielgeräten
  • Einsatz als Springer auf den Müll-Touren
  • nach Einarbeitung ist die Teilnahme an der Rufbereitschaft möglich

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung Gärtner*in / Gartenwerker*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Landwirt/in, Straßenbauer*in, Tischler/in, Zimmermann/Zimmerin oder einem anderen handwerklichen Berufszweig.
  • Quereinsteiger*in mit Erfahrung als Bauhandwerker, Geräte- oder Berufskraftfahrer.
  • Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • die uneingeschränkte Bereitschaft, zur Teilnahme am gemeindlichen Winterdienst

Das wünschen wir uns:

  • Leidenschaft für das Arbeiten im Freien
  • Erfahrung im Umgang mit handgeführten Garten-Geräten
  • hohe Belastbarkeit, Motivation und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teilnahme an verpflichtenden Schulungen
  • Ortskenntnisse sind vorteilhaft

Wir bieten:

  • Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD
  • eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit in einem guten Arbeitsumfeld,
  • wechselnden Teams, feste familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • 30 Tage Jahresurlaub, Fahrrad-Leasing,
  • Jahressonderzahlungen wie LOB und Weihnachtsgeld;
  • Winterdienst-Bereitschaftsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsurlaub.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbung von geeigneten schwerbehindertem Menschen und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen ist ausdrücklich erwünscht.

Für fachliche Fragen steht ihnen die Leitung des Betriebshofes, Herr Andreas Sofka unter
04105 55 2238 zur Verfügung

Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen der Leiter der Abteilung Personal, Herr Maic Häßler unter 04105 55 2316 zur Verfügung.

Bewerbungen sind online bis zum 31.12.2024 möglich.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof Arbeitgeber: Karriere Hamburg

Die Gemeinde Seevetal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in der Metropolregion Hamburg bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Qualifizierungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven, profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrrad-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge. Die abwechslungsreiche Tätigkeit im gemeindlichen Betriebshof fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern auch die individuelle Entwicklung in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
K

Kontaktperson:

Karriere Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal und ihre Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit handgeführten Garten-Geräten oder anderen relevanten Maschinen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst hervor. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Wenn du Ortskenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann ein großer Vorteil für die Arbeit im Betriebshof sein und zeigt, dass du dich bereits mit der Umgebung auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof

Abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder einem handwerklichen Berufszweig
Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
Erfahrung im Umgang mit handgeführten Garten-Geräten
Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme am gemeindlichen Winterdienst
Motivation für die Arbeit im Freien
Ortskenntnisse sind vorteilhaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Seevetal: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Seevetal. Informiere dich über ihre Infrastruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie als Arbeitgeber vertritt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und deine Erfahrungen im handwerklichen Bereich hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Gemeinde Seevetal ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Garten- und Landschaftsbau sowie anderen handwerklichen Tätigkeiten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Gemeinde Seevetal wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Zusammenarbeit sind.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Flexibilität, insbesondere bei wechselnden Aufgaben und der Teilnahme am Winterdienst. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich an unterschiedliche Situationen anzupassen.

Informiere dich über die Gemeinde

Zeige Interesse an der Gemeinde Seevetal und ihren Werten. Informiere dich über die Infrastruktur, Freizeitangebote und die Bedeutung von Familienfreundlichkeit. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof
Karriere Hamburg Jetzt bewerben
K
  • Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Betriebshof

    Seevetal
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • K

    Karriere Hamburg

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Karriere Hamburg

    K
    Teamassistenz (m/w/d) für die Orthopädietechnik

    Karriere Hamburg

    Stade Vollzeit
    K
    Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Gebäudemanagement, Bau & Einkauf

    Karriere Hamburg

    Hamburg Werkstudent
    K
    IT-Projektleiter / Systemkoordinator (w-m-d)

    Karriere Hamburg

    Hamburg Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>