Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen, Störungsbeseitigung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Segula Technologies ist ein global agierendes Engineering-Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Montageeinsätzen in ganz Deutschland und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der grünen Energiezukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Erfahrung in der Wartung technischer Anlagen.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

  • Vollzeit

Die Segula Technologies Experts GmbH ist – als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern – ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.

Für unseren Kunden, einen führenden Dienstleister für die Windindustrie, suchen wir einen Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d).

  1. Durchführung von Wartungen an Windenergieanlagen entsprechend aller internen wie externen Vorgaben.
  2. Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen wie gleichzeitig wirtschaftlichen Arbeitsweise.
  3. Eigenständiges Erkennen und nachhaltiges Beseitigen von Störungen.
  4. Fehlersuche, Mängelaufnahme und -beseitigung sowie Reparaturen an Windenergieanlagen.
  5. Unterstützung bei Spezialmontagen und -reparaturen.
  6. Sicherstellung der zeitlichen und qualitativen Anforderungen.
  7. Vollständige Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten entsprechend der Vorgaben.
  8. Bereitschaftsdienst und Störungsbeseitigung an den Wochenenden und Feiertagen.
  9. Deutschlandweite Montageeinsätze.

Minimum Requirements:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w), Mechatroniker (m/w) bzw. Facharbeiterabschluss in einem vergleichbaren technischen Beruf.
  • Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, idealerweise an WEA.
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Führerschein Klasse B.
  • Körperliche Fitness und Höhentauglichkeit.

#J-18808-Ljbffr

Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Segula Technologies Group

Die Segula Technologies Experts GmbH bietet Ihnen als Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung in einem dynamischen und innovativen Unternehmen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der wachsenden Windindustrie mitzuwirken. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und die Flexibilität, deutschlandweit zu arbeiten, während Sie einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft leisten.
S

Kontaktperson:

Segula Technologies Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Windenergiebranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Windenergiebranche zu absolvieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Festanstellung erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Probleme anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)

Elektronische Kenntnisse
Mechatronische Fähigkeiten
Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Körperliche Fitness
Höhentauglichkeit
Führerschein Klasse B
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Segula Technologies und deren Rolle in der Windindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen sowie deine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Windenergie und deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeit in verschiedenen Regionen Deutschlands darlegst.

Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Segula Technologies Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker für Windenergieanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Körperliche Fitness und Höhentauglichkeit ansprechen

Da die Arbeit an Windenergieanlagen körperlich herausfordernd sein kann, solltest du deine körperliche Fitness und Höhentauglichkeit betonen. Erkläre, wie du dich auf solche Herausforderungen vorbereitest und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Segula Technologies, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Servicetechniker für Windenergieanlagen (m/w/d)
Segula Technologies Group
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>