Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]

Heilbronn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and support the integration assistance for people with disabilities in a collaborative team.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic city of Heilbronn, where economic strength meets cultural energy and social engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a monthly Germany ticket for just 5 euros.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a respectful and supportive environment focused on personal development.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in public administration or related fields is required; empathy and teamwork are essential.
  • Andere Informationen: We prioritize work-life balance and offer various health management programs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Die Eingliederungshilfe der Stadt Heilbronn sucht für ihr mittelgroßes Team mit familiärer Atmosphäre Verstärkung. Der Aufgabenbereich umfasst die Planung und Betreuung der individuellen Lebensführung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für Menschen mit Behinderung.

Ihr wichtiger Beitrag

  • Sie entscheiden über Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und nehmen gemeinsam mit den Teilhabemanagern/Teilhabemanagerinnen oder in Einzelfällen alleine die erforderliche Hilfeplanung im Bereich der Eingliederungshilfe vor.
  • Sie erstellen die Bescheide und überwachen die Auszahlung der Leistungen. Außerdem überprüfen Sie den Aufgabenbereich der Eingliederungshilfe und koordinieren Ansprüche mit anderen Reha-Trägern.
  • Sie beraten Kinder, Erwachsene und Senioren mit Behinderung, sowie deren Angehörige und Betreuer/Betreuerinnen und begleiten die Hilfeprozesse.
  • Sie arbeiten mit anderen Sachgebieten innerhalb der Stadt Heilbronn zusammen, auch in Bezug auf weitere Sozialleistungsansprüche und wirken aktiv am Umstellungsprozess des Bundesteilhabegesetzes mit.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben einen Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirt/in, Diplom-Jurist/in, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts (Fachrichtung Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Sie sind empathisch im Umgang mit Menschen mit Behinderung, mit deren Angehörigen/Betreuern und mit Einrichtungen und Trägern.
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich sind Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, vor allem im Bereich des Sozialgesetzbuches, Neunten Buches (SGB IX), Zivil- und Verwaltungsverfahrensrecht.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich und in einem kollegialen Team.
  • Flexibilität und ein freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.

Was wir Ihnen bieten

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 9c TVÖD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2024.50.0088 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Link, Telefon 07131-56 2134, gerne zur Verfügung.

Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...] Arbeitgeber: Stadt Heilbronn

Die Stadt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familiären Team zu arbeiten, das sich für die Eingliederungshilfe von Menschen mit Behinderung engagiert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer transparenten Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
S

Kontaktperson:

Stadt Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Eingliederungshilfe und das Bundesteilhabegesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement im Umgang mit Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Persönliche Geschichten oder Erfahrungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialwirtschaft oder Sozialmanagement. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen Sachgebieten. Bereite dich darauf vor, wie du in einem kollegialen Umfeld arbeiten kannst und welche positiven Beiträge du leisten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]

Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Kenntnisse im Sozialleistungsrecht
Verwaltungsfachwissen
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Freundliches Auftreten
Beratungskompetenz
Hilfeplanung
Koordination mit Reha-Trägern
Erstellung von Bescheiden
Überwachung der Leistungszahlungen
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im SGB IX

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Heilbronn und das Amt für Familie, Jugend und Soziales informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Studienabschluss dich für die Position qualifiziert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit: Da der Umgang mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen zentral ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine empathische Haltung und Teamarbeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch auf die spezifischen Anforderungen eingehen. Erkläre, wie du die Hilfeplanung und Beratung von Menschen mit Behinderung angehen würdest und welche Ideen du zur Verbesserung der Eingliederungshilfe hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Heilbronn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Eingliederungshilfe vor

Informiere dich über die Grundlagen der Eingliederungshilfe und das Sozialgesetzbuch IX. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im kollegialen Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt Heilbronn fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]
Stadt Heilbronn
S
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe in Voll-/Teilzeit beim Amt für Familie, Juge[...]

    Heilbronn
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • S

    Stadt Heilbronn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>