Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the president's schedule, manage correspondence, and assist with court documentation.
- Arbeitgeber: Join the Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, a key player in social justice in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a family-friendly work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while gaining valuable experience in the public sector.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed vocational training in legal assistance or a related field is required.
- Andere Informationen: Applications are open until December 20, 2024; we welcome beginners!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz als Justizbeschäftigte oder Justizbeschäftigter (m/w/d)
Bei dem Landessozialgericht Rheinland-Pfalz ist ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst klassische Vorzimmertätigkeiten (Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben), hierzu gehören insbesondere die Organisation der Termine des Präsidenten, dessen Korrespondenz, die Verwaltung von Wiedervorlagen sowie die Vorbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen.
Die Tätigkeit umfasst außerdem alle Aufgaben, welche nach Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Geschäftsstelle eines Senats obliegen oder im Interesse des Geschäftsbetriebes übertragen werden. Hierzu gehören die Führung von Gerichtsakten, die Fertigung von langem und kurzem Schreibwerk sowie von Protokollen, der Sitzungsdienst inklusive Vor- und Nachbereitung, die Fristenüberwachung und die Wahrnehmung von richterassistierenden Tätigkeiten innerhalb der bestehenden Serviceeinheit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Einstellung zunächst in Entgeltgruppe 5 TV-L. Wenn nach erfolgreicher Einarbeitung alle Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung übertragen werden können, werden die Tätigkeitsmerkmale der Vergütungsgruppe 9a TV-L erfüllt, sodass eine entsprechende Eingruppierung erfolgt.
Bildungsabschluss:
Wir suchen eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellter (m/w/d) oder in einem artverwandten Beruf bzw. mit einem entsprechenden beruflichen Hintergrund. Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Berufsanfängern (m/w/d).
Anforderungen:
- serviceorientiertes Denken und Handeln
- freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- überdurchschnittliches Engagement und Organisationstalent sowie Fortbildungsbereitschaft
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den neuesten MS-Office-Anwendungen
- Vorkenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Bereichen sind erwünscht
Was bieten wir Ihnen?
- die Vorzüge eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- Beschäftigung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- flexible Arbeitszeit
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Justiz – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Weitere Auskünfte erteilt gerne die Geschäftsleiterin, Frau Pellmann (06131/141-5050).
Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Präsident des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz
Ernst-Ludwig-Platz 1
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen:
Zusätzliche Bewerbungsarten:
E-Mail, Brief
Internetadresse des Arbeitgebers:
Anlagen zur Bewerbung:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Übersicht über Ausbildungs- und beruflichen Werdegang, Zeugniskopien, etc.) richten Sie bitte bis 20.12.2024 als „Vertrauliche Personalsache“ an:
Herrn Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, Ernst-Ludwig-Platz 1, 55116 Mainz
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Ende der Bewerbungsfrist: 20.12.2024
#J-18808-Ljbffr
Unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfa[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfa[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Vorzimmer des Präsidenten. Verstehe, welche Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben anfallen und bereite dich darauf vor, wie du diese effizient organisieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und die Mission des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du zu diesen Werten stehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landessozialgerichts, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfa[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungs- und Berufswegübersicht sowie Zeugniskopien. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Vorzimmer des Präsidenten darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Position passen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.12.2024 ein. Achte darauf, dass du die Unterlagen als Kopien ohne Mappen sendest, da keine Rücksendung erfolgt.
Datenschutz beachten: Sei dir bewusst, dass mit der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegeben wird. Informiere dich über die Datenschutzbestimmungen, um sicherzustellen, dass du damit einverstanden bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufsausbildung und deinen Erfahrungen im Justizbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst
Mache deutlich, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest. Betone deine Motivation, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und wie du die Werte des Landessozialgerichts verkörpern kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Hebe hervor, dass du teamfähig und flexibel bist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.