Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung
Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung

Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung

Essen Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Seminare und Workshops zu Krane und Hebezeugen und teile dein Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Haus der Technik e.V. ist ein renommiertes Weiterbildungsinstitut mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Entwicklung anderer und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik, mehrjährige Erfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

NUTZE DEINE ERFAHRUNGEN UND STÄRKEN

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge, idealerweise in der Prüfung, Konstruktion, Planung oder Instandhaltung.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Bereich Kran- und Hebezeugtechnik.
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen oder Schulungen.
  • Sie verfügen über Gestaltungswillen, eine selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten.
  • Sie überzeugen mit Ihren stark ausgeprägten kommunikativen, konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten sowie einem hohen Maß an Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Serviceorientierung.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ihre strategisch-analytischen Fähigkeiten, Ihre Dokumentationsstärke und Ihre sichere schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
  • Eine Ermächtigung/Zertifizierung zum Sachverständigen für die Prüfung von Kranen ist wünschenswert.

WEITERE INFORMATIONEN

Kontaktinformation

Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Krane und Hebezeuge verfügen und gerne Ihr Fachwissen weitergeben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Haus der Technik e.V.
Personalabteilung
Frau Lange
Hollestr. 1, 45127 Essen
0201/1803207

MACH WAS DICH BEGEISTERT – MIT UNS!

Als Experte / Referent (m/w/d) für Krane und Hebezeuge übernehmen Sie die fachliche Konzeption, Organisation und Durchführung von Seminaren, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen. Sie gestalten das Fortbildungsangebot in diesem spezifischen Fachbereich und tragen maßgeblich zur Wissensvermittlung und Qualifizierung unserer Teilnehmenden bei.

Ihre Aufgaben umfassen im Detail:

  • Fachliche Expertise: Vermittlung von praxisnahem Fachwissen im Bereich Krane und Hebezeuge an unsere Teilnehmenden.
  • Konzeption und Planung: Entwicklung von Lehrinhalten und Schulungskonzepten, abgestimmt auf die aktuellen Entwicklungen und Trends der Branche und in Abstimmung mit internen und externen Fachexperten.
  • Referententätigkeit: Sie halten selbstständig Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen im Bereich Krane und Hebezeuge und vermitteln praxisrelevantes Fachwissen an die Teilnehmer.
  • Kundenbetreuung: Sie beraten Kunden bei der Auswahl von geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen und stehen als Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Verfügung.
  • Netzwerkpflege: Sie pflegen bestehende Kontakte zu Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen in der Branche und bauen das Netzwerk kontinuierlich aus.
  • Gremienarbeit: Mitarbeit in nationalen und internationalen Normierungs- und Standardisierungsgremien.
  • Qualitätssicherung: Sicherstellung und kontinuierliche Anpassung der Weiterbildungsinhalte an aktuelle Anforderungen.
  • Betreuung und Organisation der Qualifizierungsstelle für den Bereich Krane und Hebezeuge.
  • Reisetätigkeit: Nationale Reisebereitschaft ist erforderlich.

WAS DU NOCH ÜBER UNS WISSEN SOLLTEST

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Weiterbildungsinstitut.
  • Möglichkeit, Fachwissen praxisnah zu vermitteln und die berufliche Entwicklung der Teilnehmenden zu fördern.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
  • Leistungsgerechte Vergütung sowie finanzielle Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.

#J-18808-Ljbffr

Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung Arbeitgeber: Hdt Essen

Das Haus der Technik e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Expertise im Bereich Krane und Hebezeuge in einem renommierten Weiterbildungsinstitut einzubringen. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer kollegialen Atmosphäre fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub und profitieren Sie von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das Wert auf Ihre individuellen Stärken legt.
H

Kontaktperson:

Hdt Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Weiterbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Krane und Hebezeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Schulungsinhalten ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst Seminare leiten, also übe, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln und auf Fragen einzugehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Weiterbildung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Lernbedürfnisse anzupassen. Betone diese Eigenschaften in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge
Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen
Gestaltungswillen und selbstständige Arbeitsweise
Stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
Hohe Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Hohe Serviceorientierung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Strategisch-analytische Fähigkeiten
Dokumentationsstärke
Sichere schriftliche Ausdrucksweise
Ermächtigung/Zertifizierung zum Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (wünschenswert)
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Haus der Technik e.V. und deren Weiterbildungsangebote im Bereich Krane und Hebezeuge. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich Krane und Hebezeuge sowie relevante Normen und Richtlinien klar hervorhebst.

Hebe deine Erfahrung in der Weiterbildung hervor: Wenn du Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen oder Seminaren hast, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, wie du praxisnahes Fachwissen vermittelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Wissensvermittlung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hdt Essen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Bereich Kran- und Hebezeugtechnik gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu geben.

Demonstriere deine Schulungskompetenz

Da die Rolle auch die Durchführung von Seminaren und Workshops umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Fachwissen praxisnah vermitteln kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position sind starke kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Konzepte überzeugend zu präsentieren. Denke daran, dass auch deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Netzwerkpflege gefragt ist.

Sei flexibel und teamorientiert

Die Rolle erfordert Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung
Hdt Essen
H
  • Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung

    Essen
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • H

    Hdt Essen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>