Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with children and youth through planning and organizing activities.
- Arbeitgeber: Join a supportive family center focused on community and youth development.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and the chance to make a real impact in the community.
- Warum dieser Job: Be part of a team that empowers vulnerable youth and fosters creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in education or equivalent experience is preferred; strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: A valid driver's license and a clean background check are required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Mitarbeiter(in) für die Kinder- und Jugendarbeit sowie Familienzentrum für 25h / Woche
Aufgaben u. a.:
– präventives Einwirken auf gefährdete Kinder und Jugendliche
– Planung, Organisation und Umsetzung von Aktivitäten
– Hilfestellung
– Integration ausgegrenzter Kinder und Jugendlicher
– Begleitung und Vermittlung in z. Bsp. weiterführende Angebote
– Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für die Projektarbeit in dem Bereich
Kenntnisse:
- abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertig im pädagogischen Bereich (wünschenswert)
- Führungszeugnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Kreativität
- selbstständiges Arbeiten
- Führerschein
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Familienzentrum / Kinder- und Jugendarbeit Arbeitgeber: Gesellschaft für Arbeit und Soziales e.V.
Kontaktperson:
Gesellschaft für Arbeit und Soziales e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Familienzentrum / Kinder- und Jugendarbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze soziale Medien und lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Community! Freiwilligenarbeit oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben im Familienzentrum präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir innovative Ideen für Aktivitäten, die du im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit umsetzen könntest. Das zeigt deine Initiative und deinen Einfallsreichtum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Familienzentrum / Kinder- und Jugendarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle im Familienzentrum interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Kinder- und Jugendarbeit gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die du geleitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Arbeit und Soziales e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv zu beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Sei kreativ in deinen Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Aktivitäten oder Projekte, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, neue Ansätze zu entwickeln.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Werte und Ziele des Familienzentrums zu erfahren.