Auf einen Blick
- Aufgaben: Entdecke die Welt der Unternehmensführung durch ein duales Studium mit Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Bildungseinrichtung in Berlin, die Führungskräfte von morgen ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen am Campus oder virtuell, mit praktischen Erfahrungen in Unternehmen vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an BWL und Unternehmensführung haben.
- Andere Informationen: Starte im Januar, April, Juli oder Oktober – ganz nach Deinem Zeitplan.
Duales Studium BWL-Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder virtuell
Du möchtest die vielseitige Welt der Unternehmensführung entdecken? Dann ist das duale Studium BWL – Unternehmensführung genau das Richtige für Dich. Tritt heute in die Fußstapfen der Führungskräfte von morgen.
Du kannst im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell . Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
Field of Work: Manager | Education and teaching | Human Resources | Public service
Branch: Education & Social Affairs
Location: Berlin, Germany
Remaining Term: 25 days
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL-Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder... Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Unternehmensführung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen geben, die duale Studienplätze anbieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in deiner Nähe, die duale Studiengänge anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir die aktuellen Stellenangebote an. Oftmals findest du dort auch Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Messen und Informationsveranstaltungen teil, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren. Hier kannst du direkt mit Vertretern der Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du ein Unternehmen gefunden hast, das dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zum dualen Studium und zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Unternehmensführung (B.A.) am Campus oder...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren, bei dem Du Dein duales Studium absolvieren möchtest. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium BWL - Unternehmensführung interessierst. Hebe Deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine Motivation hervor, um in der Unternehmensführung erfolgreich zu sein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die Deine Eignung für die Unternehmensführung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Unternehmensführung und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium BWL - Unternehmensführung entschieden hast. Teile deine langfristigen Ziele und wie dieses Studium dir helfen kann, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier an der Position und dem Unternehmen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Studium sowohl theoretische als auch praktische Phasen umfasst, ist Teamarbeit wichtig. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.