Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Frankfurt am Main Duales Studium Kein Home Office möglich
ISO-Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unserer Projekte und unterstütze die Einführung von Data Governance-Lösungen in SAP-Systemen.
  • Arbeitgeber: Die ISO-Gruppe bietet ein Duales Studium in Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Du-Kultur, flache Hierarchien und Freiräume für dein Studium und Freizeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und hervorragende Perspektiven zur Übernahme nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (sehr) gut abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur haben und Spaß an IT-Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.

Du möchtest studieren und hast eine Leidenschaft für Technik und IT? Du suchst nach einer Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden? Dann ist ein Duales Studium ab dem Wintersemester 2025 in der ISO-Gruppe genau das Richtige für Dich.

In Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Bachelor of Science (m/w/d) in Wirtschaftsinformatik zu absolvieren.

In unseren Projekten unterstützen wir unsere nationalen und internationalen Kunden dabei, ein Stammdaten-Management aufzubauen. Dabei implementieren wir unsere auf SAP basierende Lösung zum Anlegen und Pflegen von Stammdaten.

Deine Aufgabe

  • die Projektleitung bei der Einführung von Data Governance-Lösungen in SAP ERP und S/4HANA Systemen unterstützen
  • Kundenprojekte betreuen und koordinieren
  • IT-Konzepte sowie Pflichtenhefte zur Umsetzung von Lastenheften erarbeiten
  • Kundenanforderungen spezifizieren
  • Konzepten und SAP Produkte beim Kunden präsentieren und umsetzen
  • komplexe IT-Produkte implementieren
  • Schulung der Kunden

Dein Profil

  • ein (sehr) gut abgeschlossenes Abitur bzw. Fachabitur
  • Spaß an IT-Themen und an der Lösung von Aufgaben
  • Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen
  • Begeisterung für technische und kaufmännische Zusammenhänge
  • Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen und unseren Kunden
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Du-Kultur mit familiärem Umgang und flachen Hierarchien
  • verschiedene Freiräume bei der Arbeitsgestaltung ermöglichen Dir, Dein persönliches Gleichgewicht zwischen Studium und Freizeit zu finden
  • umfassende Einarbeitung in die SAP Welt
  • hervorragende Perspektive – das Ziel ist es, unsere Dual Studierenden nach dem Studium auch zu übernehmen

Das ist genau die Herausforderung, nach der Du suchst? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Du möchtest studieren und hast eine Leidenschaft für Technik und IT? Du suchst nach einer Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden? Dann ist ein Duales Studium ab dem Wintersemester 2025 in der ISO-Gruppe genau das Richtige für Dich.

In Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Bachelor of Science (m/w/d) in Wirtschaftsinformatik zu absolvieren.

In unseren Projekten unterstützen wir unsere nationalen und internationalen Kunden dabei, ein Stammdaten-Management aufzubauen. Dabei implementieren wir unsere auf SAP basierende Lösung zum Anlegen und Pflegen von Stammdaten.

Deine Aufgabe

  • die Projektleitung bei der Einführung von Data Governance-Lösungen in SAP ERP und S/4HANA Systemen unterstützen
  • Kundenprojekte betreuen und koordinieren
  • IT-Konzepte sowie Pflichtenhefte zur Umsetzung von Lastenheften erarbeiten
  • Kundenanforderungen spezifizieren
  • Konzepten und SAP Produkte beim Kunden präsentieren und umsetzen
  • komplexe IT-Produkte implementieren
  • Schulung der Kunden

Dein Profil

  • ein (sehr) gut abgeschlossenes Abitur bzw. Fachabitur
  • Spaß an IT-Themen und an der Lösung von Aufgaben
  • Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen
  • Begeisterung für technische und kaufmännische Zusammenhänge
  • Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen und unseren Kunden
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Du-Kultur mit familiärem Umgang und flachen Hierarchien
  • verschiedene Freiräume bei der Arbeitsgestaltung ermöglichen Dir, Dein persönliches Gleichgewicht zwischen Studium und Freizeit zu finden
  • umfassende Einarbeitung in die SAP Welt
  • hervorragende Perspektive – das Ziel ist es, unsere Dual Studierenden nach dem Studium auch zu übernehmen

Das ist genau die Herausforderung, nach der Du suchst? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Du möchtest studieren und hast eine Leidenschaft für Technik und IT? Du suchst nach einer Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden? Dann ist ein Duales Studium ab dem Wintersemester 2025 in der ISO-Gruppe genau das Richtige für Dich.

In Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Bachelor of Science (m/w/d) in Wirtschaftsinformatik zu absolvieren.

In unseren Projekten unterstützen wir unsere nationalen und internationalen Kunden dabei, ein Stammdaten-Management aufzubauen. Dabei implementieren wir unsere auf SAP basierende Lösung zum Anlegen und Pflegen von Stammdaten.

Deine Aufgabe

  • die Projektleitung bei der Einführung von Data Governance-Lösungen in SAP ERP und S/4HANA Systemen unterstützen
  • Kundenprojekte betreuen und koordinieren
  • IT-Konzepte sowie Pflichtenhefte zur Umsetzung von Lastenheften erarbeiten
  • Kundenanforderungen spezifizieren
  • Konzepten und SAP Produkte beim Kunden präsentieren und umsetzen
  • komplexe IT-Produkte implementieren
  • Schulung der Kunden

Dein Profil

  • ein (sehr) gut abgeschlossenes Abitur bzw. Fachabitur
  • Spaß an IT-Themen und an der Lösung von Aufgaben
  • Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen
  • Begeisterung für technische und kaufmännische Zusammenhänge
  • Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen und unseren Kunden
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Du-Kultur mit familiärem Umgang und flachen Hierarchien
  • verschiedene Freiräume bei der Arbeitsgestaltung ermöglichen Dir, Dein persönliches Gleichgewicht zwischen Studium und Freizeit zu finden
  • umfassende Einarbeitung in die SAP Welt
  • hervorragende Perspektive – das Ziel ist es, unsere Dual Studierenden nach dem Studium auch zu übernehmen

Das ist genau die Herausforderung, nach der Du suchst? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Tätigkeitsfeld: IT-Beratung , IT-Administration

Tätigkeitsfeld: IT-Beratung , IT-Projektmanagement

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: ISO-Gruppe

Die ISO-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im Duales Studium Wirtschaftsinformatik optimal zu verbinden. Mit einer Du-Kultur, flachen Hierarchien und einem familiären Umgang fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Dir umfassende Einarbeitung in die SAP-Welt. Zudem streben wir an, unsere Dual Studierenden nach dem Studium zu übernehmen, was Dir eine vielversprechende Perspektive für Deine Karriere eröffnet.
ISO-Gruppe

Kontaktperson:

ISO-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik und SAP konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Mentoren kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der IT und im Umgang mit Kunden bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Eindruck von deiner Teamfähigkeit zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Da die Stelle viel Interaktion mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in SAP ERP und S/4HANA
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erstellung von IT-Konzepten
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Interesse an Data Governance
Fähigkeit zur Kundenbetreuung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik darlegst. Betone deine Leidenschaft für Technik und IT sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im IT-Bereich oder in Projekten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne gegebenenfalls auch Sprachzertifikate oder relevante Kurse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISO-Gruppe vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für IT

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Technik und IT zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft widerspiegeln, und wie du theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kunden und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.

Teamgeist und Respekt hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Zeige, wie du Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen pflegst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

SAP-Kenntnisse ansprechen

Wenn du bereits Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Technologien einzuarbeiten.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik
ISO-Gruppe
ISO-Gruppe
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    Frankfurt am Main
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • ISO-Gruppe

    ISO-Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>