Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Feinkostproduktion und sorge für Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Lebensmittel-Allrounder im Landkreis Dahme-Spreewald.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte leckere Produkte und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch, Meister oder Lebensmitteltechniker sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Bewerbern aus der zweiten Reihe eine Chance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Lebensmittel-Allrounder bieten wir von Wurst- und Fleischwaren über Feinkostsalate mit einer großen Auswahl an vegetarischen Sorten sowie fleischfreie Snacks bis hin zu Suppen, Eintöpfe, Saucen und Schmalz alles, was schmeckt und gut ist.
Zur Unterstützung unserer Feinkost Produktion an unserem Standort im Landkreis Dahme-Spreewald suchen wir direkt dem Betriebsleiter unterstellt einen fachlich und menschlich überzeugenden
Produktionsleiter Feinkost (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Umsetzung der vereinbarten Produktivitätsziele
- Tägliche Begehung aller Produktionsabteilungen
- Tägliches Monitoring aller qualitätssichernden Maßnahmen in der Produktion
- Abweichungsanalyse und Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Steuerung der Mitarbeiter/innen zur Sicherung einer effektiven Abteilungsauslastung
- Optimierung der Ressourcenausschöpfung/Verantwortung für eine effiziente Produktion
- Ausbildung zum Koch mit Weiterbildung zum Meister und oder Lebensmitteltechniker
- Erfahrungen in einem Produktionsunternehmen, gerne aus der Lebensmittelbranche
- Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Standardsoftware sowie ggf. einem ERP-System
- Führungskompetenz, Durchsetzungsstärke, Teamplayer
Wenn Sie bereits Erfahrung aus einer ähnlich gelagerten Tätigkeit mitbringen, dann sollten wir uns kennenlernen. Auch Bewerbern aus der zweiten Reihe bieten wir eine Chance.
Wie wir diese Positionen ausgestattet haben und was Sie sonst noch zu uns und dieser Aufgabe wissen wollen, sagt Ihnen in einem absolut vertraulichen Erstkontakt unsere Beraterin Frau Sabine van Leuteren. Bitte rufen Sie an oder schicken Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist an:
Referenznummer: 1240
foodpeople personalberatung GbR
Kurze Straße 18 • 46342 Velen
Telefon: +49 (0) 2863 9241850
EMail:
#J-18808-Ljbffr
Produktionsleiter Feinkost (m/w/d) Arbeitgeber: foodpeople personalberatung GbR
Kontaktperson:
foodpeople personalberatung GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Feinkost (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Feinkostproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Da die Rolle des Produktionsleiters stark auf Führungskompetenz setzt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement punkten. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit in der Feinkostproduktion am besten vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Feinkost (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Führungskompetenz und deine Erfahrung in der Lebensmittelproduktion, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Standardsoftware und ERP-Systemen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei foodpeople personalberatung GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und wie du Produktivitätsziele erreicht hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position einen starken Fokus auf Teamführung hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um eine effektive Abteilungsauslastung zu gewährleisten.
✨Kenntnisse in Qualitätssicherung hervorheben
Da das Monitoring qualitätssichernder Maßnahmen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Abweichungen analysierst und Korrekturmaßnahmen einleitest.
✨Vertrautheit mit Software und ERP-Systemen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Standardsoftware und eventuell ERP-Systemen darlegen kannst. Zeige, wie du diese Tools zur Optimierung der Ressourcenausschöpfung eingesetzt hast.