Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Betriebswirtschaft und Versicherungsbetriebslehre.
- Arbeitgeber: Die Berufsakademie Sachsen bietet praxisnahe Studiengänge in Technik und Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und bringe deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und einschlägige Erfahrung in der Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, sobald die W2-Planstelle genehmigt ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
für die Studienbereiche Technik bzw. Wirtschaft Vollzeit, unbefristet An der Staatlichen Studienakademie Dresden sind schnellstmöglich (* frühestens ab Ausbringung der jeweiligen W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) folgende Professuren zu besetzen: stoffliche und technologische Grundlagen in der Holztechnologie Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation Alle Informationen zur jeweiligen Stellenausschreibung finden Sie unter: Online-Bewerbungen richten Sie bitte an: (bis 31.12.2024)Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit
W2-Professuren (m/w/d) für Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre Arbeitgeber: Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
Kontaktperson:
Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professuren (m/w/d) für Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Institution sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbetriebslehre. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Lehrmethoden eingesetzt hast oder welche Forschungsprojekte du geleitet hast, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Vermittlung von Wissen in der Betriebswirtschaftslehre verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für die akademische Ausbildung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professuren (m/w/d) für Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufsakademie Sachsen und die spezifischen Anforderungen der Professur in Versicherungsbetriebslehre. Informiere dich über die Studienbereiche Technik und Wirtschaft sowie über die aktuellen Entwicklungen in der Branche.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über akademische Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Motivation für die Professur darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Studiengänge beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Berufsakademie Sachsen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der geforderten Form vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur in Betriebswirtschaft handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbetriebslehre auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Expertise in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und zur Betreuung von Studierenden zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Methoden du einsetzen würdest.
✨Zeige dein Engagement für Forschung
Die Professur erfordert auch Forschungskompetenz. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie du zukünftige Forschungsinitiativen an der Akademie umsetzen möchtest.
✨Informiere dich über die Akademie
Mach dich mit der Staatlichen Studienakademie Dresden und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.