Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit junge Menschen auf ihrem Weg zur Ausbildung oder Beschäftigung.
  • Arbeitgeber: Kolping-Bildungszentren ist ein führender Anbieter in der Aus- und Weiterbildung in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Bildung mit Wert und unterstütze Teilnehmer individuell in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der sozialen Eingliederung junger Menschen.
  • Andere Informationen: Option auf Verlängerung nach 6 Monaten und spätere Übernahme möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen – Lippe gGmbH ist ein Teil der Kolping Gruppe Paderborn. Diese gehört zu den großen Aus- und Weiterbildungsanbietern in NRW. Mit unseren Angeboten decken wir die komplette Bildungskette ab. Für jedes Lebensalter bieten wir passgenaue und an den Bedürfnissen unserer Kunden orientierte Bildungsformate an. Dabei stehen wir für „Bildung mit Wert“. Professionalität, Verlässlichkeit und ein festes Wertefundament zeichnen uns aus.

Zum nächstmögliche Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Brakel einen

Bildungsbegleiter (m/w/d)

Aufgaben in der Arbeit mit den Teilnehmern sind u.a.:

  1. die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme im Sinne des Auftraggebers steuern
  2. die Teilnehmenden zur Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung individuell begleiten und hinführen
  3. das Übergangsmanagement und die Nachbetreuung sicherstellen
  4. als zentrale/-r Ansprechpartner/-in für die Agentur für Arbeit fungieren
  5. den Rehaplan in Absprache mit den Teilnehmenden, der Reha-Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit und den in der Berufsvorbereitung eingesetzten Mitarbeitenden sowie ggf. weiteren Kooperationspartnern erstellen, fortschreiben und dokumentieren
  6. den Maßnahmeverlauf kontrollieren und dokumentieren sowie alle daran beteiligten Personen koordinieren
  7. Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen akquirieren und die Teilnehmende mit diesen Stellen schnell und passgenau zusammenführen sowie die Begleitung während des Praktikums sicherstellen
  8. behinderungsspezifische Unterstützungs- und Ergänzungsleistungen durch interne und externe Vernetzung initiieren, koordinieren und sicherstellen
  9. Teilnehmerverwaltungsprogramme (mit u. a.) sicher anwenden

Was wir uns wünschen:

  1. mindestens eine dreijährige Berufserfahrung und davon mindestens ein Jahr Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit oder ohne Behinderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes.
  2. Unabhängig hiervon gelten die Voraussetzungen als erfüllt, wenn die Tätigkeit eines Bildungsbegleiters innerhalb der letzten drei Jahre bereits für einen Zeitraum von mindestens neun Monaten in einer BvB-Reha ausgeübt wurde. 1-jährigr Tätigkeit als Bildungsbegleiter/-in einer berufsvorb. Maßnahme nach dem Fachkonzept der BA
  3. oder abgeschlossene Berufsausbildung und Rehapädagogische Zusatzausbildung oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Diplompädagogik, Sonderpädagogik, Psychologie
  4. mindestens 3-jährige Berufserfahrung
  5. Kenntnisse der Arbeitswelt, von Behinderungsbildern und Unterstützungsmöglichkeiten und EDV-Kenntnisse
  6. hohe soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  7. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und gute Selbstorganisationsfähigkeit
  8. hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative sowie Bereitschaft zur Weiterqualifizierung

Interessiert?
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per Mail an:

Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH
Christine Federschmid

Daten zum Stellenangebot:

Arbeitsort: Brakel

Beginn der Tätigkeit: ab sofort

Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit, 39 Std./19,5 Std.

Vergütung: Mindestvergütungstarif der Weiterbildung

Befristung: 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung nach 6 Monaten für weitere 2 Jahre und späterer Übernahme).

#J-18808-Ljbffr

Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Kolping Owl

Die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen - Lippe gGmbH bieten Ihnen als Bildungsbegleiter (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Professionalität und Verlässlichkeit basiert. Unsere engagierte Teamkultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit bieten, aktiv zur Bildung und Integration junger Menschen beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen in Brakel, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kolping Owl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kolping-Bildungszentren und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von 'Bildung mit Wert' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Begleitung von Teilnehmern verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Eingliederung. Vielleicht kannst du sogar Kontakte zu ehemaligen Kollegen oder Partnern herstellen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit zu beantworten. Zeige, dass du die Abläufe kennst und wie du diese effektiv umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Berufserfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung
Kenntnisse der Arbeitswelt und Behinderungsbilder
EDV-Kenntnisse
hohe soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Selbstorganisationsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative
Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
Erfahrung in der Erstellung und Dokumentation von Rehaplänen
Fähigkeit zur individuellen Begleitung von Teilnehmenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Bildungsangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen deiner Berufserfahrung und Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bildungsbegleiter und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Owl vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bildungsbegleiters und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teilnehmer individuell unterstützt hast.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse der Arbeitswelt betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Arbeitswelt und die verschiedenen Behinderungsbilder klar kommunizierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen verstehst.

Fragen zur Weiterqualifizierung stellen

Da Bereitschaft zur Weiterqualifizierung gewünscht ist, kannst du Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung im Unternehmen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Kolping Owl
K
  • Bildungsbegleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • K

    Kolping Owl

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>