Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn
Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn

Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe und inspiziere Gebäude und Ingenieurbauwerke für das Städtische Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Bonn ist eine lebendige Stadt mit hoher Lebensqualität und zahlreichen internationalen Institutionen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität in Bonn bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und relevante Fortbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn

Wir gehen Richtung Zukunft – gehen Sie mit uns?

Mit rund 338.000 Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
Auf dem Weg zu einer ständigen Verbesserung der Lebensqualität plant, baut und unterhält das Städtische Gebäudemanagement 456 Liegenschaften und 872 Objekte, bei einem Budget von derzeit 150 Millionen Euro. Auf diesem Weg unterstützen uns 500 Mitarbeitende.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in
in der AbteilungBauunterhaltung des Städtischen Gebäudemanagements.

Auf Ihrem Weg bei uns übernehmen Sie diese Aufgaben

  • Besichtigung und laufende Beobachtungen, Einfach- sowie Hauptprüfungen von Gebäuden und Ingenieurbauwerken, die im Eigentum oder in der Bewirtschaftung des SGBs liegen.
  • Die Stelle umfasst zusätzlich die Bestandsaufnahme und Strukturierung der zu prüfenden Objekte, um eigenverantwortliche Begehungen der Liegenschaften einschließlich der erforderlichen Bauwerksprüfungen auf Basis der geltenden Regelwerke durchzuführen.
  • Der Prüfungsumfang umfasst u.a. Brückenbauwerke, vorgehängte Fassaden, Stützbauwerke, Stahl- oder Stahlbetonkonstruktionen, Turmbauwerke.
  • Erstellung vergabekonformer Ausschreibungen sowie
  • Beauftragung von Ing.-Büros und deren Betreuung

Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg

  • mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit der Vertiefungsrichtung im konstruktiven Ingenieurbau.

Weitere Anforderungen:

  • Ri-EBW-Prüf
  • Regelwerke wie DIN 1076 oder VDI 6200 wenden Sie regelmäßig an
  • Sie verfügen über die erfolgreiche Fortbildung „Lehrgang für Ingenieurinnen und Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 des VFIB e.V“
  • Sie bringen eine hohe Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten mit

Ihre Wegbegleiter sind

  • Sicherheit : Bleiben Sie uns erhalten, in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis -je nach Qualifikation- bis Entgeltgruppe 12, leistungsorientierter Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität : Ob mit Bus, Bahn, Fahrrad oder von Zuhause aus, wir finden einander auf allen Wegen.
  • Ausgewogenheit: Gestalten Sie Ihr Privatleben zwischen flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit Mobiler Arbeit.
  • Erholung : Tanken Sie Energie an 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie an Weihnachten (24.12.), Silvester (31.12.) und Rosenmontag, die bei uns ebenfalls arbeitsfreie Tage sind.
  • Förderung nach Maß: Entwickeln Sie sich mit uns weiter durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gutes Klima: Die netten Kolleg*innen erreichen Sie mit dem subventionierten Deutschlandticket oder unser Fahrradleasing-Programm.

Wollen Sie Teil des Prozesses sein? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Bewerben Sie sich online bis zum 01.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 311020 bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Falls Sie die Tätigkeit in Teilzeit ausüben möchten, so geben Sie bitte die gewünschte regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit in Ihrer Bewerbung an.
Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Herrn Nikolas Kantler einen kompetenten Ansprechpartner unter 0228 – 77 2285.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

Zurück zur Stellenübersicht

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn

Das Städtische Gebäudemanagement Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten zu wachsen. Mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen arbeitsfreien Tagen an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und bieten ein angenehmes Arbeitsklima, das durch ein subventioniertes Deutschlandticket und ein Fahrradleasing-Programm ergänzt wird.
B

Kontaktperson:

Bundesstadt Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Regelwerke wie DIN 1076 oder VDI 6200, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Normen kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauwerksprüfung und im konstruktiven Ingenieurbau unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den internen Abläufen im Städtischen Gebäudemanagement zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du erklärst, warum du gerne in Bonn arbeiten möchtest und was dich an der Stadt und dem Städtischen Gebäudemanagement besonders anspricht. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn

Bauwerksprüfung
Kenntnisse der Regelwerke DIN 1076 und VDI 6200
Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau
Bestandsaufnahme und Strukturierung von Objekten
Erstellung von Ausschreibungen
Betreuung von Ingenieurbüros
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Motivation
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Analytisches Denken
Projektmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Städtische Gebäudemanagement Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Kenntnisse in den relevanten Regelwerken wie DIN 1076.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 01.01.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online über die Website des Städtischen Gebäudemanagements Bonn einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesstadt Bonn vorbereitest

Vertrautheit mit den Regelwerken

Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke wie DIN 1076 oder VDI 6200 gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bauwerksprüfer*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Motivation und Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine Motivation für die Stelle und deine Flexibilität zu sprechen. Erkläre, warum du Teil des Städtischen Gebäudemanagements werden möchtest und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.

Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn
Bundesstadt Bonn
B
  • Bauingenieur*in als Bauwerksprüfer*in für das Städtische Gebäudemanagement Bonn

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    Bundesstadt Bonn

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>