Auf einen Blick
- Aufgaben: Join exciting projects in structural design for aerospace modifications and installations.
- Arbeitgeber: FERCHAU connects people and technology, delivering innovative solutions for renowned clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and unique perks like special leave and childcare support.
- Warum dieser Job: Unleash your potential in a dynamic environment with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in aerospace engineering or similar; experience in structural design preferred.
- Andere Informationen: Apply directly online or via email to meet your next challenge!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden.
Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Ingenieur (m/w/d) Strukturdesign
Ihre Aufgaben
Spannende Aufgaben
- Mitarbeit an Projekten im Bereich Strukturdesign für Umrüstungen und Fremdinstallationen
- Erstellung des mechanischen Designs, Vorentwurf, 3-D-Modellierung, Ableitung technischer Zeichnungen
- Requirements Engineering, Machbarkeitsabschätzungen und -analysen
- Erstellen von Konzeptionen und Roadmaps
- Berechnung der strukturellen Festigkeit
- Beschreibung und Durchführung statischer und dynamischer Tests zur Festigkeit und luftrechtlichen Zulassung
- Erstellung von Installations- und Reparaturanweisungen, Handbüchern und relevanten Flugzeugdokumenten
- Enge Zusammenarbeit im Entwicklungsteam und Interaktion mit anderen Fachbereichen
- Sicherstellung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Ihre Qualifikationen
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik o. Ä.
- Erfahrung im Strukturdesign, idealerweise in einem EASA-zertifizierten Unternehmen
- Erfahrung in fertigungsgerechter Konstruktion inkl. geometrischer Bemaßung und Toleranz
- Idealerweise Erfahrungen aus dem Einbau von Standarderweiterungen bei Flugzeugen oder Helikoptern
- Kenntnis der technischen Normen in Bezug auf zugelassene Prüfverfahren, Berechnungen und/oder andere Verfahren
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA97-91347-BRB bei Frau Christine Mann. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Strukturdesign Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Strukturdesign
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Strukturdesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Branche gerecht werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechanischem Design, Festigkeitsberechnungen und Normen in der Luftfahrtindustrie übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Strukturdesign
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Strukturdesign und in der Luft- und Raumfahrttechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Strukturdesign für die Luft- und Raumfahrtindustrie ist, solltest du dich auf technische Fragen zu mechanischem Design, 3-D-Modellierung und statischen sowie dynamischen Tests vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit im Entwicklungsteam ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Projekte voranzutreiben.
✨Kenntnisse über Normen und Verfahren
Stelle sicher, dass du mit den technischen Normen und zugelassenen Prüfverfahren vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um die Qualität und Sicherheit von Designs zu gewährleisten.
✨Sprich über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In dieser Position wird Flexibilität geschätzt, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten und -orte. Teile Beispiele, die zeigen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen angepasst hast und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.