Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit junge Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit und gestalte wöchentliche Angebote im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Lebenshilfe Aachen und unterstütze Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte fachliche Unterstützung, regelmäßige Fortbildungen und eine Aufwandsentschädigung.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Momente und sammle wertvolle Erfahrungen in einem sinnvollen Ehrenamt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 18 Jahre alt und offen für Neues? Dann bewirb dich!
- Andere Informationen: Erhalte ein qualifiziertes Zeugnis über dein Engagement für deine Bewerbungsunterlagen.
Als ehrenamtliche*r Freizeitbetreuer*in bist du Möglichmacher*in für selbstbestimmten Freizeitspaß und schaffst einzigartige Momente. Du erweiterst dein Know-How im Kontakt mit unseren Kindern und Jugendlichen und hast die Möglichkeit, gemeinsam im Betreuer*innenteam zu lernen und zu wachsen.
Aufgaben
- Du begleitest junge Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit.
- Du gestaltest im Team ein wöchentliches Angebot (jeweils Freitag von 12:00 – 17:30 h).
- Du betreust ein Kind/einen Jugendlichen 1:1 im Rahmen des Gruppenangebots.
Qualifikation
- Du bist mindestens 18 Jahre alt?
- Dir fällt es leicht, dich auf andere Menschen einzulassen?
- Du bist offen für Neues?
Benefits
- Du arbeitest im Team mit fachlicher Unterstützung durch eine koordinierende pädagogische Fachkraft.
- Du nimmst an regelmäßigen, interessanten Fortbildungen teil.
- Du erhältst eine Aufwandsentschädigung.
- Du hast Freiraum, dich auszuprobieren und kreativ zu sein.
- Du sammelst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung bei einem Ehrenamt mit Wirkung.
- Zum Abschluss deiner Tätigkeit bei uns erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis über dein Engagement bei uns für deine Bewerbungsunterlagen.
Neugierig?
Es ist deine Zeit und dein Engagement! Melde dich bei uns.
Bei Interesse reicht uns ein kurzer Lebenslauf mit deinen Kontaktdaten. Diesen kannst du hier hochladen oder melde dich direkt bei Jana Rademacher
Lebenshilfe Aachen FeD GmbH
Jana Rademacher
0241/41 31 19 -24
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Freizeitbetreuer*innen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung für unsere Freitagsgruppe ges[...] Arbeitgeber: Fed Aachen
Kontaktperson:
Fed Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freizeitbetreuer*innen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung für unsere Freitagsgruppe ges[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Teile in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, wie wichtig dir Inklusion und individuelle Förderung sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, welche Freizeitaktivitäten du anbieten könntest, um das Team und die Kinder zu begeistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitbetreuer*innen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung für unsere Freitagsgruppe ges[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern oder Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du mitbringst.
Persönliche Stärken hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine sozialen Fähigkeiten, Offenheit für Neues und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle als Freizeitbetreuer*in.
Bewerbung einreichen: Lade deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben direkt über die angegebene Plattform hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fed Aachen vorbereitest
✨Sei offen und empathisch
In der Rolle als Freizeitbetreuer*in ist es wichtig, dass du dich auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einlässt. Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und bereit, auf andere Menschen einzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit oder Kreativität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oft unvorhersehbar ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Offenheit für Neues betonst. Teile im Interview mit, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.