Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere BI-Lösungen und sorge für Datenqualität.
- Arbeitgeber: Pflanzen-Kölle vereint Gartenexpertise mit modernster Technologie in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv mit, bringe eigene Ideen ein und arbeite in einem familiären Team.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem naturverbundenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich BI, Kenntnisse in Microsoft SQL Server und Oracle, Deutschkenntnisse C1.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Zukunft von Pflanzen-Kölle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns:
Bei Pflanzen-Kölle trifft IT auf Natur! In unserer grünen Welt vereinen wir jahrzehntelange Gartenexpertise mit modernster Technologie. Als innovatives Unternehmen im Garten- und Pflanzenbereich gestalten wir die digitale Zukunft unserer Standorte. Dafür suchen wir dich – einen kreativen Kopf, der mit Leidenschaft unsere Datenlandschaft genauso sorgfältig weiterentwickelt wie wir unsere Pflanzen. Bei uns übernimmst du die Führungsrolle in deinem Fachgebiet, während du zugleich operativ als Teil des Teams an der Umsetzung arbeitest.
Deine Rolle:
Als Business Intelligence Data Engineer (m/w/d) bist du der Treiber hinter der Entwicklung und Weiterentwicklung unserer BI-Lösungen. Du sorgst dafür, dass Daten aus den unterschiedlichsten Quellen reibungslos beschafft, aufbereitet und integriert werden. Dabei hast du immer ein Auge auf die Datenqualität, damit unsere Datenwelt zuverlässig und konsistent bleibt. Du gestaltest aktiv die Architektur unserer BI-Systeme mit und entwickelst innovative Ansätze, um unsere Prozesse zu optimieren. Ob Ad-hoc-Analysen oder Unterstützung der Fachbereiche bei der Geschäftsplanung – du bist immer mittendrin und packst mit an.
Was dich ausmacht:
- Technisches Know-how trifft Gestaltungswille : Du hast bereits Erfahrung im Bereich BI und Datenmanagement gesammelt und brennst darauf, unsere BI-Lösungen weiterzuentwickeln und zu modernisieren.
- Datenbanken und ETL? Kein Problem! : Du kennst dich mit Microsoft SQL Server und Oracle aus, und Begriffe wie SSIS und SSAS sind für dich keine Fremdwörter. Wenn du schon mal mit Infor Business Intelligence und Excel Pivot gearbeitet hast – umso besser!
- Du behältst den Überblick : Datenqualität ist dir wichtig, und du weißt, wie man sie überwacht und sicherstellt.
- Innovationen treiben dich an : Du hast Freude daran, neue Technologien auszuprobieren und bestehende Systeme zukunftssicher zu machen.
- Teamplayer mit Verantwortung : Du kannst klar kommunizieren (Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1) und übernimmst gerne die Verantwortung für dein Fachgebiet, während du im Team an spannenden Projekten mitarbeitest.
Warum Pflanzen-Kölle?
Bei uns arbeitest du nicht in starren Hierarchien, sondern gestaltest aktiv mit. Du bekommst die Freiheit, eigene Ideen einzubringen, und hast die Möglichkeit, unser Unternehmen mit deinem Fachwissen im Bereich Business Intelligence entscheidend voranzubringen. Die Mischung aus Spezialisierung und Abwechslung sorgt dafür, dass es bei uns nie langweilig wird. In unserem familiären, naturverbundenen Umfeld erwarten dich spannende Herausforderungen und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Neugierig geworden?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von Pflanzen-Kölle! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Business Intelligence Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei Pflanzen-Kölle arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an den neuesten BI-Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Fallstudie unter Beweis zu stellen. Übe mit Tools wie Microsoft SQL Server und SSIS, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Pflanzen-Kölle und deren Ansatz, IT mit Natur zu verbinden. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit BI-Tools, Datenbanken wie Microsoft SQL Server und Oracle sowie deine Kenntnisse in ETL-Prozessen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Innovationsfreude: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du neue Technologien ausprobierst und bestehende Systeme optimierst. Teile Beispiele von Projekten, bei denen du innovative Ansätze verfolgt hast.
Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Sprache und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, insbesondere auf Deutsch auf C1-Niveau.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Know-how
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit BI-Tools und Datenmanagement zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Microsoft SQL Server, Oracle oder ETL-Prozesse in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Datenqualität im Fokus
Erkläre, wie du die Datenqualität in deinen bisherigen Projekten sichergestellt hast. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, Verantwortung für die Integrität der Daten zu übernehmen.
✨Innovationsgeist demonstrieren
Sprich über neue Technologien oder Ansätze, die du ausprobiert hast, um bestehende Systeme zu verbessern. Zeige deine Begeisterung für Innovationen und wie du diese in die Praxis umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.