Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Buchungs- und Zahlungsbelege und verwalte Stammdaten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach unterstützt Menschen in Krisensituationen und bietet wertvolle Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Buchhaltungssoftware sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.12.2024 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) ist ein Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden und des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach mit vielen wertvollen, stadtbezogenen Aufgaben. Wir verfügen über ein weitgefächertes Feld kirchlicher Einrichtungen und sozialer Dienste in der Region mit dem Ziel, Menschen im Alltag, aber auch in Krisensituation zu unterstützen und wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Mehr als 4.000 Menschen mit ganz unterschiedlichen Professionen arbeiten für die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach und setzen sich täglich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen des ERV befasst sich mit allen Fragen rund um Finanzierung und Rechnungswesen für sämtliche kirchlichen Einrichtungen und sozialen Dienste innerhalb des Verbandes in Frankfurt und Offenbach.
Was wir Ihnen bieten:
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, unbefristete Stelle mit einer Vergütung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (E5KDO)
- unbefristete Stelle (50% – 19,5 Wochenstunden)
- flexible Arbeitszeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von mehr als 6% des Bruttoeinkommens
- attraktive Benefits aus unserem Gesundheits-, Mobilitäts- und Familienbudget sowie eine betriebsinterne Krankenzusatzversicherung
- die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), plus weitere freie Arbeitstage
- strukturierte Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- einen Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts mit optimaler Verkehrsanbindung
- ein arbeitgeberfinanziertes Deutschland-Ticket
Ihre Aufgaben:
- Ordnungsgemäße Erfassung von Buchungs- und Zahlungsbelegen
- Übernahme von Buchungen in die Finanzsoftware
- tägliche Abstimmung der erfassten Daten
- Import von eingescannten Belegen in das Dokumentenmanagementsystem
- Stammdatenverwaltung
Das bringen Sie mit:
- eine kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im kaufmännischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit der gängigen Buchhaltungs- und Office-Software (Outlook, MS-Word und insbesondere Excel)
- IT-Affinität insbesondere für DMS-Systeme
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Online-Bewerbung: Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugnissen sowie mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins online bis zum 13.12.2024 zu.
Sie haben noch fachliche Fragen? Der Leiter des Sachgebietes Kasse, Herr Wermann, beantwortet sie Ihnen gerne:
(Diese Mail-Adresse bitte nicht für den Versand der Bewerbung verwenden!)
Verwaltung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den „Jetzt bewerben“-Button am Ende der Seite.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Erfassung Kassenverwaltung Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach
Kontaktperson:
Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Erfassung Kassenverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch gut zur Mission der Organisation passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Evangelischen Kirche arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Einblicken in die Unternehmenskultur und spezifische Erwartungen an die Rolle. Solche Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im kaufmännischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit DMS-Systemen. Bereite dich darauf vor, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um die Effizienz in früheren Positionen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Erfassung Kassenverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, einem kurzen Motivationsschreiben und Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Bereich darlegst. Betone deine Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie deine IT-Affinität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über den 'Jetzt bewerben'-Button am Ende der Seite ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 13.12.2024 einhältst.
Fragen klären: Wenn du fachliche Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, Herrn Wermann zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Erfassung von Buchungs- und Zahlungsbelegen sowie die Nutzung der Finanzsoftware. Zeige im Interview, dass du die notwendigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da IT-Affinität für DMS-Systeme wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Zeige, dass du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen
Die Arbeit in einem kollegialen Umfeld erfordert gute Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Evangelischen Kirche und ihren Werten, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den sozialen Diensten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.