Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Innovations- und Transformationsmanagement an der Universität Siegen.
- Arbeitgeber: Die Universität Siegen ist eine interdisziplinäre, weltoffene Hochschule mit rund 14.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Engagierte akademische Gemeinschaft, Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen und Forschungsprojekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Betriebswirtschaftslehre und fördere innovative Ansätze in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Promotion, Forschungserfahrung und Lehrerfahrung in Betriebswirtschaftslehre erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.12.2024 über das Jobportal der Universität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Stellenanzeige ist auf Indeed abgelaufen. Mögliche Gründe: Der Arbeitgeber akzeptiert keine Bewerbungen, ist nicht aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder prüft derzeit die eingegangenen Bewerbungen.
Universitätsprofessur (W2) für BWL, insbes. Innovations- und Transformationsmanagement
Universität Siegen
Fakultät: Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht | Ausschreibungs-ID: 6228
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovations- und Transformationsmanagement zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie vertreten die Fachgebiete der ausgeschriebenen Professur in der gesamten Bandbreite in Forschung und Lehre. Sie begreifen Innovations- und Transformationsmanagement als strategische Grundkompetenzen von Unternehmen, die in regionale Wertschöpfungs- und Sozialstrukturen eingebettet sind. Sie tragen zur strategischen Weiterentwicklung der Forschung innerhalb Ihres Fachgebietes bei und sollen neue Lehrmodule zur Spezialisierung in den Forschungsgebieten der Professur einführen. Die ausgeschriebene Stelle agiert somit zum einen mit einem grundständigen Programm im Bereich Transformations- und Vernetzungsmanagement im BWL-Bachelorstudienprogramm. Zum anderen soll die Professur eine wichtige Säule der Masterstudiengänge „Plurale Ökonomik“, „Entrepreneurship and SME Management“ und „Management und Märkte“ darstellen.
- Sie erfüllen die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW). Informationen hierzu und weitere Hinweise unter service.uni-siegen.de/professur.
- Wir erwarten eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
- Vorausgesetzt wird ein Forschungsschwerpunkt in mehreren, möglichst vielen der folgenden Themengebiete: Interdisziplinäre Innovationsprozesse in mittelständisch geprägten Organisationen, dezentralisierte und vernetzte Innovation, Übersetzung sozialer Innovation in KMU-Geschäftsmodelle und Management nachhaltigkeitsbezogener Transformation. Sie tragen damit auch zur weiteren Profilbildung der Fakultät bei.
- Vorausgesetzt wird zudem dokumentierte Forschungserfahrung auf dem Gebiet des Innovations- und Transformationsmanagements, nachgewiesen durch international anerkannte, qualitativ hochwertige peer-reviewed Publikationen, die idealerweise zu einer internationalen Sichtbarkeit Ihrer Forschungsergebnisse, belegbar durch entsprechende Impactfaktoren, geführt haben.
- Wir erwarten eine nachweisbare Erfahrung in der eigenständigen und erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln.
- Sie haben Lehrerfahrung in dem von Ihnen zu vertretenen Fachgebiet (auch interdisziplinär) auf allen Ebenen der universitären Ausbildung, welche Sie durch Lehrevaluationen belegen, sowie in der Betreuung von Abschluss- und Doktorarbeiten. Ein Lehrangebot an der Nahtstelle der oben genannten Masterstudiengänge ist für uns von besonderem Interesse.
- Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache setzen wir voraus.
- Sie haben sich in der akademischen Selbstverwaltung engagiert und sind auch weiterhin dazu gewillt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2024 . Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal ( Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Univ.-Prof. Dr. Marc Hassenzahl, +49 271 740 3139,
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
#J-18808-Ljbffr
Universitätsprofessur (W2) für BWL, insbes. Innovations- und Transformationsmanagement Arbeitgeber: Universität Siegen

Kontaktperson:
Universität Siegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsprofessur (W2) für BWL, insbes. Innovations- und Transformationsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Fakultät III oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrmodule an der Universität Siegen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse und deren Impact zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie deine Arbeiten zur Sichtbarkeit der Fakultät beitragen können und welche neuen Ideen du einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in akademischen Netzwerken und Konferenzen, die sich mit Innovations- und Transformationsmanagement beschäftigen. Dies kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Expertise in der Community zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur (W2) für BWL, insbes. Innovations- und Transformationsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung und Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die Universität Siegen und die Fakultät III. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur für Innovations- und Transformationsmanagement, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über Forschungserfahrung und Publikationen sowie Lehrbewertungen. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte und Lehrerfahrungen darlegst. Betone, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst und welche neuen Lehrmodule du einführen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Jobportal der Universität Siegen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Beachte die Frist bis zum 15.12.2024.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Siegen vorbereitest
✨Bereite deine Forschungsergebnisse vor
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsarbeiten und Publikationen gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Impactfaktoren deiner Arbeiten zu sprechen und wie sie zur Sichtbarkeit deiner Forschung beigetragen haben.
✨Lehrerfahrung betonen
Hebe deine Lehrerfahrung hervor, insbesondere in Bezug auf interdisziplinäre Lehrveranstaltungen. Bereite Beispiele von Lehrevaluationen vor, um deine Lehrmethoden und deren Erfolg zu belegen.
✨Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Sei bereit, über dein Engagement in der akademischen Selbstverwaltung zu sprechen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beigetragen hast und welche Initiativen du unterstützt hast.
✨Sprachliche Flexibilität demonstrieren
Da die Professur Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu beantworten.