Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with kids and teens in a vibrant community center.
- Arbeitgeber: Join the Stadt Vaihingen an der Enz, a hub for youth activities.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, team support, and travel cost reimbursement.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing social skills and creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be 18+, have a driver's license, and love working with youth.
- Andere Informationen: 12-month commitment with 25 seminar days included.
Die Stadt Vaihingen an der Enz sucht ab 01.09.2025
Eine/n Freiwillige/n (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
für das Kinder- und Jugendzentrum „KiJZ“ in Vaihingen an der Enz.
Das Kinder- und Jugendzentrum ist ein wichtiger Treffpunkt in der Innenstadt für Kinder und Jugendliche. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf der Vermittlung sozialer Kompetenzen, freizeitpädagogischen und jugendkulturellen Angeboten.
WIR bieten Ihnen:
- Ausführlicher Einblick in das Aufgabenfeld des Kinder- und Jugendzentrums
- Ein team orientiertes Umfeld
- Anleitung durch berufserfahrene Kollegen/innen
- Seminare mit anderen Freiwilligen
- Fahrtkostenzuschuss
SIE bieten uns:
- Offenheit und Lernbereitschaft
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kreativität
- Flexibilität
- Kritikfähigkeit
- Für diese Stelle ist der Führerschein Klasse B notwendig
- Mindestalter 18 Jahre
- Einsatzbereitschaft auch in den Abendstunden und vereinzelt an Wochenenden zu arbeiten
Das Freiwillige Soziale Jahr dauert in der Regel 12 Monate. In diesem Jahr finden 25 Seminartage statt.
IHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:
- Mitarbeit im offenen Betrieb im Kinder- und Jugendzentrum
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung des offenen Betriebs
- Mitarbeit bei Angeboten, Projekten, Ausflügen, Veranstaltungen und städtischen Ferienprogrammen
- Mitarbeit bei der Organisation, Vor- und Nachbereitung von Angeboten, Projekten, Ausflügen, Veranstaltungen und städtischen Ferienprogrammen
- Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
- Teilnahme an Kooperationstreffen
- Unterstützung der Leitung bei Bürotätigkeiten
- Einkäufe nach Absprache mit der Leitung
- Verkauf an der Theke im Kinder- und Jugendzentrum
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Transportdienste
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Neben Ihrer Bewerbung bei der Stadt Vaihingen an der Enz müssen Sie sich zusätzlich bei dem Diakonischen Werk Stuttgart bewerben:
Diakonisches Werk Stuttgart
Freiwilliges Soziales Jahr
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Tel.: 0711/1656-232
Bei Interesse oder Fragen wenden SIE sich bitte an die Abteilungsleitung für die Kinder- und Jugendarbeit, Frau Faigle, Tel.: 07042/ 18-415, an den Leiter des Kinder- und Jugendzentrums, Herrn Bauer, Tel.: 07042/ 13-646 sowie an den Ausbildungsleiter, Herrn Müller, Tel.: 07042/ 18-442.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben SIE sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal
Ansprechpartner
Für Fragen stehen Ihnen die im Stellenangebot aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bundesfreiwilligendienst wählen Sie:
07042/18-418
Bei grundsätzlichen Fragen wählen Sie:
07042/18-425
#J-18808-Ljbffr
(FSJ) Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (FSJ) Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendzentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Kinder- und Jugendzentrums 'KiJZ'. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Arbeit und die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Seminaren oder Projekten, an denen du teilnehmen würdest, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kreativität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in den Abendstunden oder am Wochenende zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und wenn du dies im Gespräch betonst, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (FSJ) Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendzentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KiJZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Kinder- und Jugendzentrum in Vaihingen an der Enz. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Angebote und die pädagogische Arbeit zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im sozialen Bereich.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Offenheit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit eingehen. Zeige, dass du Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und kreativ sowie flexibel bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerberportal der Stadt Vaihingen an der Enz ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz vorbereitest
✨Sei offen und lernbereit
Zeige während des Interviews deine Offenheit für neue Erfahrungen und Lernmöglichkeiten. Betone, wie wichtig es dir ist, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und was du aus dieser Erfahrung lernen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Kinder- und Jugendzentrum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kreativität und Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Aktivitäten oder Projekte im Kinder- und Jugendzentrum zu präsentieren. Zeige auch, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Aufgaben zu erfahren.