Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)
Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)

Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage property contracts and oversee land management tasks in the field.
  • Arbeitgeber: Join Augsburg's team, dedicated to sustainable urban development for over 300,000 citizens.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a supportive environment with 30 vacation days.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making a real impact on the city's future.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completion of administrative training or relevant vocational education required.
  • Andere Informationen: A valid driver's license and personal vehicle are necessary for this role.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Gemeinsam halten wir unsere Stadt am Laufen.

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Zuverlässig und umsichtig entscheiden und gestalten wir bewusst für das Heute und Morgen.

Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)

Liegenschaftsamt

Das Liegenschaftsamt als zentraler Dienstleister für Immobilienservice der Stadt Augsburg verwaltet privatrechtlich ein umfassendes Immobilienvermögen mit dem Ziel einer verlässlichen, wirtschaftlichen und werterhaltenden Bewirtschaftung.

Gleichzeitig gestaltet das Liegenschaftsamt wesentliche strategische Stadtentwicklungsprozesse durch ein sorgsames und weitsichtiges Immobilienmanagement mit. Dazu gehören die nachhaltige Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung praxisnaher Immobilien- und Vermarktungsstrategien, die den stadtpolitischen und stadtgesellschaftlichen Anforderungen entsprechen.

Die Dienststelle ist in die Fachbereiche Immobilienstrategie und Zentraler Service, Immobilienbetreuung sowie Immobilienverkehr mit insgesamt rund 50 Mitarbeitenden organisiert. In der gemeinsamen Arbeit sowie im täglichen Miteinander sind uns Teamgeist, verantwortungs- und respektvoller Umgang sowie Zuverlässigkeit sowohl gegenüber internen als auch externen Adressaten besonders wichtig. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.

Aufgabengebiet:

Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Bearbeitung von Neuverpachtung von Flächen und Bearbeitung von Vertragsanpassungen von Flächen
  • Abwicklung von Aufgaben des Grundbesitzwechsels vor Ort
  • Zentrales Vertragsmanagement im Außendienst
  • Objektmanagement der leeren Gebäude im Außendienst

Voraussetzungen:
  • Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännisch bzw. rechtlich geprägte Berufsausbildung in einem Büroberuf
  • Führerscheinklasse B
  • Eigenes Kraftfahrzeug (Fahrten werden dienstlich anerkannt)
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Außendienst

Wünschenswert:
  • Erfahrungen im Vertragsmanagement
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick sowie sicheres Auftreten gegenüber den Vertragspartnern und Interessenten z.B. Landwirte
  • Strukturierte, selbstständige, schnelle und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sichere und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Ein verbindliches, freundliches Auftreten
  • Einschlägige Kenntnisse über Anbaumöglichkeiten bei Grundstücken für die Landwirtschaft sowie Obst- und Gemüseanbau sowie die Beurteilung der Bodenbonität
  • Gärtnerische oder landwirtschaftliche Kenntnisse oder Ausbildungen

Wir bieten:
  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie wo möglich durch Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Schulungen während der Arbeitszeit, Teilzeitmodelle und Unterstützung für Eltern
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Kontakt:

Frau Eichhorn, Tel.: 0821 324 – 2267 (bei Fragen zur Bewerbung)

Herr Wineck, Tel.: 0821 324 – 6562 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 06.01.2025 online.

#J-18808-Ljbffr

Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg bietet Ihnen als Arbeitgeber ein engagiertes und kollegiales Umfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer sinnerfüllten Tätigkeit, die Ihre Leistungen wertschätzt und anerkennt.
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Liegenschaftsamtes in Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die städtischen Entwicklungen und die Bedeutung von nachhaltigem Immobilienmanagement hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Vertragspartnern oder Interessenten kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Augsburg und das Liegenschaftsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Bodenbonität und zu Anbaumöglichkeiten zu beantworten. Wenn du gärtnerische oder landwirtschaftliche Kenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)

Vertragsmanagement
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Freundliches Auftreten
Kenntnisse über Anbaumöglichkeiten bei Grundstücken
Beurteilung der Bodenbonität
Gärtnerische Kenntnisse
Landwirtschaftliche Kenntnisse
Führerscheinklasse B
Teamgeist
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Außendienst des Liegenschaftsamtes darlegst. Betone deine Erfahrungen im Vertragsmanagement und deine Kommunikationsstärke.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten beruflichen Stationen, Abschlüsse und Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Beruf- bzw. Studienabschlüsse und qualifizierte Arbeitszeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du auch Nachweise über gärtnerische oder landwirtschaftliche Kenntnisse hast, falls vorhanden.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Außendienst und das Vertragsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da der Umgang mit Vertragspartnern und Interessenten wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Liegenschaftsamt legt großen Wert auf Teamgeist und respektvollen Umgang. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen und wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beiträgst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Außendienst im Team Objektverwaltung des Liegenschaftsamtes (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>