Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 2D Layouts und 3D Modelle für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten und attraktive Entlohnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Zeichnung/Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Kaffee und Erfrischungsgetränke stehen bereit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CAD-Zeichner/-Konstrukteur (w/m/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, Duales Studium, Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Zeichnung, Konstruktion oder vergleichbar
- Sehr gute CAD-Kenntnisse in 2D und 3D, speziell in den Programmen AutoCAD und wünschenswert in Navisworks, MicroStation, Revit
- Erfahrung als CAD-Techniker oder -Konstrukteur in der Anlagenplanung oder Gebäude-/ Versorgungstechnik
- Erfahrung beim Umgang mit Punktwolken und 3D Scandaten
- Erste Erfahrung im Umgang mit BIM wünschenswert
- Branchenübergreifendes, technisches Allgemeinverständnis
- Präzises Arbeiten und effizienter Umgang mit CAD-Zeichnungen
- Kreative Mitwirkung bei der Zeichnungs- und Modellerstellung
- Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Reisebereitschaft
- Kenntnisse in AutoCAD oder vergleichbarer Zeichnungs-/ Konstruktionssoftware, MS-Office
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Bearbeitung von 2D Layouts, 3D Modellen, Schemata als Teil des Projektteams
- Zeichnerische Umsetzung von Konzepten und Planungen von Fabriken, Anlagensystemen oder Einzelkomponenten
- Modellierung von Gebäuden, Technischer Infrastruktur, Anlagen auf Grundlage von Scandaten
- Berücksichtigung technischer Anforderungen und Vorgaben aus z.B. Zeichnungsnormen und -richtlinien
- Erzeugung von Grundrissen, Detailzeichnungen, Zeichnungsableitungen, Schnittdarstellungen
- Unterstützung beim internen Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch
Unser Angebot:
- Unbefristete Festanstellung
- Attraktive Entlohnung und direkte Beteiligung an Projekt- und Unternehmenserfolg
- Spannende abwechslungsreiche nationale und internationale Projekte in den verschiedensten Branchen
- Regelung für mobiles Arbeiten, Gleitzeit
- Schulungs- und Trainingsmaßnahmen
- Flache Hierarchien, familiäre Atmosphäre
- Zuschüsse für vermögensbildende Leistungen
- Zuschüsse für Kinderbetreuung
- Hörmann- Rente, JobRad möglich
- Kaffee, Erfrischungsgetränke
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
CAD-Zeichner/-Konstrukteur (w/m/d) Arbeitgeber: HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD-Zeichner/-Konstrukteur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine CAD-Kenntnisse! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner besten Arbeiten in AutoCAD und anderen relevanten Programmen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der CAD-Technologie und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD-Zeichner/-Konstrukteur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als CAD-Zeichner/-Konstrukteur abgestimmt sind. Betone deine CAD-Kenntnisse in 2D und 3D sowie deine Erfahrung mit den geforderten Programmen wie AutoCAD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Zeichnungen und Konstruktionen darlegst. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Unternehmens passen.
Technische Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Punktwolken, 3D Scandaten und BIM, klar darzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Sprache und Kommunikation: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten deutlich machst. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über CAD-Software wie AutoCAD, Navisworks und Revit zu demonstrieren. Mache dich mit typischen Herausforderungen in der Anlagenplanung vertraut und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten in der Erstellung von 2D-Layouts und 3D-Modellen zu zeigen. Dies hilft, deine Kreativität und Präzision zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Projektteam erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen klar zu kommunizieren.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an den nationalen und internationalen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten oder Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.