Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen mit Verantwortung.
- Arbeitgeber: Ein langfristig erfolgreiches Unternehmen mit einem tollen Team und gutem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Kollektivvertragslohn, Essenszuschuss, Lebensversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit Teamarbeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, selbstständiges Arbeiten und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Facharbeiter mit Erfahrung und Lernbereitschaft in großtechnischen Anlagen.
Aufgaben:
- Elektrotechnische Instandhaltungsarbeiten der Anlagen
- Schnelle und genaue Arbeitsweise mit Verantwortung
- Rasche lösungsorientierte Vorgehensweise bei Gebrechen und Stillständen
- Striktes Einhalten von Sicherheitsmaßnahmen in den jeweiligen Bereichen
- Aktive Zusammenarbeit mit anderen Instandhaltungsabteilungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Lehr- oder Berufsausbildung Elektrotechnik und/oder Betriebstechnik
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gewöhnt
- Verantwortungsvolle Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe
- Freude an der Arbeit im Team und an laufenden fachlichen Herausforderungen
- PC-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse
Was wir bieten:
- Kollektivvertragslohn als Facharbeiter von brutto € 3.020,28
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem langfristig erfolgreichen Unternehmen
- Weitere Sozialleistungen eines großen Unternehmens wie Essenszuschuss, Lebensversicherung, freiwilliges Fahrgeld, etc.
- Laufende fachliche Aus- und Weiterbildung
- Ein nettes Team mit einem guten Betriebsklima
Sie sind Facharbeiter mit Erfahrung und Lernwillen sowie Begeisterung für den Einsatz in großtechnischen Anlagenbereichen.
#J-18808-Ljbffr
Facharbeiter Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jungbunzlauer Suisse AG

Kontaktperson:
Jungbunzlauer Suisse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen elektrotechnischen Instandhaltungsarbeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine schnelle und lösungsorientierte Vorgehensweise bei technischen Problemen zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch in der Praxis effektiv arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit anderen Instandhaltungsabteilungen wichtig ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sicherheitsmaßnahmen, die in der Branche gelten, und sei bereit, darüber zu sprechen. Dein Wissen über Sicherheitsprotokolle wird zeigen, dass du die Verantwortung ernst nimmst und die Sicherheit am Arbeitsplatz priorisierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsvollen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungbunzlauer Suisse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die aktive Zusammenarbeit mit anderen Instandhaltungsabteilungen ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Das strikte Einhalten von Sicherheitsmaßnahmen ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden.
✨Eigne dir Kenntnisse über das Unternehmen an
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.