Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Verwaltung eines Klinikums.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Merzig ist ein innovatives Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung und Zugang zu exklusiven Einkaufsvorteilen.
- Warum dieser Job: Lerne die digitale Welt des Gesundheitswesens kennen und entwickle deine sozialen Kompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder einen mittleren Bildungsabschluss sowie Teamgeist und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. August 2025 und dauert drei Jahre im dualen System.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.
Wir suchen einen Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).
Darauf können Sie sich freuen
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
- Breites Angebot von Einkaufsvorteilen (Corporate Benefits)
Das kommt auf Sie zu
- Mitarbeit und Übernahme von Projekten in allen Verwaltungsbereichen eines Klinikums
- Personalmanagement und Entgeltabrechnung
- Digitalisierung
- Finanzbuchhaltung
- Einkauf
- Einblicke in klinische Workflows und Prozesse
Das bringen Sie mit
- Abitur, Fachhochschulreife oder den mittleren Bildungsabschluss
- Teamorientiertheit und Kommunikationsstärke
- Spaß an der Arbeit mit dem Computer und den MS-Office Programmen
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Umgangsformen
- Soziale Kompetenz und Verlässlichkeit
- Beachtung von Datenschutz
Das ist wichtig für Sie
- Ausbildungsstart am 1. August 2025
- Die Ausbildung erfolgt im dualen System und dauert drei Jahre
- Für weitere Auskünfte: Tobias Schwindling, Stellv. Leitung Personalmanagement, Telefon +49(0)6861/705-1146
- Bitte bewerben Sie sich online.
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile der Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH
Kontaktperson:
SHG Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Merzig. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamorientiertheit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Digitalisierung im Klinikum zu stellen. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und wie diese die Verwaltungsprozesse verbessern können.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, gute Umgangsformen zu zeigen. Ein freundliches Auftreten und respektvolle Kommunikation sind entscheidend, besonders in einem Gesundheitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Merzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Merzig und seine Fachabteilungen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Teamorientiertheit, Kommunikationsstärke und deine Kenntnisse in MS-Office eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Büromanagement erfolgreich zu bewältigen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Klinikum Merzig und seine Fachabteilungen. Überlege dir, welche Fragen du zu den verschiedenen Bereichen des Büromanagements stellen könntest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Zeige Teamorientiertheit
Da Teamarbeit in einem Klinikum wichtig ist, bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Computerkenntnisse
Da Spaß an der Arbeit mit dem Computer und MS-Office Programmen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Achte auf gute Umgangsformen
Ein freundliches Auftreten und respektvolle Kommunikation sind entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung und während des Gesprächs präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.