Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim
Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim

Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim

Heidenheim an der Brenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen und Sicherheitsbeleuchtungen, führe Reparaturen durch und betreue Handwerkende.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Heidenheim ist ein moderner Dienstleister mit rund 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement-Angebote.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, gute Aufstiegschancen und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Elektromeister-Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sicheren Job?

Als moderner Dienstleister mit rund 800 Mitarbeitenden bietet das Landratsamt Heidenheim nicht nur jede Menge Vielfalt in Ihrem neuen Aufgabengebiet, sondern auch gute Aufstiegschancen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Prüfung der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

  • Prüfung der Sicherheitsbeleuchtungen

  • Instandsetzungs- beziehungsweise Reparaturarbeiten

  • Betreuung von Handwerkenden

  • Objektbegehungen

Ihr Profil:

  • Elektromeister (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung

  • Flexibilität und Zuverlässigkeit

  • selbstständiges, engagiertes und zielorientiertes Arbeiten innerhalb eines Teams

  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKWs gegen Kostenersatz

Unser Angebot:

  • Eingruppierung der Stelle in Entgeltgruppe 8 TVöD

  • Vollzeit, grundsätzlich teilbar

  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarung

  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aufgrund eines umfassenden Fortbildungsangebots

  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Förderung der Radmobilität sowie ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss

  • kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.

Für Fragen stehen Ihnen beim Stabsbereich Organisation und Informationstechnik Frau Struppe, Tel. und beim Stabsbereich Personal Frau Wengert, Tel. , gerne zur Verfügung.

In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim Arbeitgeber: Landratsamt Heidenheim

Das Landratsamt Heidenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Dienstleistungsumfeld mit rund 800 Mitarbeitenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Fortbildungsangebot und attraktiven Gesundheitsmanagement-Programmen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von besonderen Vorteilen wie der Förderung der Radmobilität und kostenlosen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge, was das Arbeiten in Heidenheim besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Heidenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften, wie die DGUV, gut kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Heidenheim und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Das Landratsamt sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim

Elektromeisterqualifikation
Prüfung elektrischer Anlagen
Kenntnisse der DGUV-Vorschriften
Sicherheitsbeleuchtung
Instandhaltungs- und Reparaturkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Zielorientierung
Fahrerlaubnis Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Heidenheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Heidenheim und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Elektromeister (m/w/d) sowie deine einschlägige Berufserfahrung deutlich hervorhebst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Landratsamts beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heidenheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Elektromeisters technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Prüfung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit

Das Landratsamt sucht nach jemandem, der flexibel und zuverlässig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du stets deine Aufgaben termingerecht erledigt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wirst du im Team arbeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Landratsamt bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim
Landratsamt Heidenheim
L
  • Landratsamt Heidenheim Elektromeister (m/w/d) für Liegenschaften des Landkreises Heidenheim

    Heidenheim an der Brenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • L

    Landratsamt Heidenheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>