Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen
Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen

Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen

Kelheim Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Potenzialanalysen an Mittelschulen durch und unterstütze Schüler:innen bei der Entdeckung ihrer Stärken.
  • Arbeitgeber: Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH fördert junge Menschen auf ihrem Bildungsweg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Mitarbeiterentwicklung und ein 20%-Zuschuss zur Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen mit und arbeite in einem engagierten Team für eine sinnstiftende Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Teamfähigkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (15 Std./Woche) bis 31.07.2025 mit Option auf Verlängerung.

Verstärken Sie unser Team zum 01.09.2024 als

Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen

(Standort: Kelheim, Regensburg, Sedanstraße/ Wochenarbeitszeit:)

Verstärken Sie unser Team an den Standorten Regensburg und Kelheim !

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Potenzialanalysen in Teilzeit (15 Std./Wo) befristet bis 31.07.2025 mit der Option auf Verlängerung.

Die Durchführung der Potenzialanalysen erfolgt in Kooperation mit der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung von Potenzialanalysen nach dem Düsseldorfer Modell an unterschiedlichen Mittelschulen in Niederbayern und der Oberpfalz (7. Klassen)
  • Unterstützung von Schüler:innen in der Auseinandersetzung mit ihren Stärken
  • Beobachtung der Interaktion der Schüler:innen in Übungen und Rollenspielen
  • Regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und regionalen Unternehmen
  • Dokumentation und Wertung der Beobachtungen inkl. Feedback

Ihr Qualifikationsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ bieten wir Studierenden die Möglichkeit für einen Nebenjob
  • Fähigkeit zur Motivation Jugendlicher und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Teamorientiertes Arbeiten, Geduld und Empathie, Einsatzfreude, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
  • Führerschein von Vorteil (Einsatz an unterschiedlichen Schulen im Landkreis)
  • Keine Einträge im Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
  • Nachweis des persönlichen Impfstatus gegen Masern gem. §20 Abs.9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) zwingend vor Aufnahme der Tätigkeit erforderlich

Unser Unternehmen

Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein Tochterunternehmen der bfw-Unternehmensgruppe. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der junge Mensch. Wir begleiten ihn vom ersten Schultag an bis zum erfolgreichen Abschluss seiner Berufsausbildung. Wir entwickeln in unseren Geschäftsfeldern Schule & Beruf, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Rehabilitation Produkte, die genau auf das jeweilige Alter und die damit verbundene Entwicklungsstufe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugeschnitten sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular über .

Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser unter Angabe der Referenznummer 446-3324-3400 (Agentur 10001-100056774-S) .

Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Ihre Vorteile bei uns

Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und

  • einen Vertrag im Angestelltenverhältnis,
  • Vergütung nach Haustarifvertrag,
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
  • Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
  • Flexible Arbeitszeiten und -konten,
  • Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …

(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe

Die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine sinnstiftende Tätigkeit auszeichnet. An unseren Standorten in Kelheim und Regensburg bieten wir flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie einen 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und Kooperationen mit Fitnessstudios. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Förderung junger Menschen beizutragen und dabei in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

bfw-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Düsseldorfer Modell, da dies die Grundlage für die Potenzialanalysen ist. Ein tiefes Verständnis dieses Modells wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit junge Menschen motiviert und unterstützt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Teamorientierung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen

Empathie
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Durchhaltevermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
Geduld
Führerschein (von Vorteil)
Kenntnisse im Düsseldorfer Modell

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und eventuell benötigter Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeiten zur Durchführung von Potenzialanalysen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest

Zeige deine Empathie

Da die Arbeit mit Jugendlichen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.

Bereite dich auf das Düsseldorfer Modell vor

Informiere dich über das Düsseldorfer Modell der Potenzialanalysen. Zeige dein Verständnis für die Methodik und wie du diese in der Praxis anwenden würdest, um Schüler:innen bei der Auseinandersetzung mit ihren Stärken zu unterstützen.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen legt Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Durchführung von Potenzialanalysen auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Mitarbeiter (m/w/d) für Potenzialanalysen
bfw-Unternehmensgruppe
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>