Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbstständig Pass-, Ausweis- und Gewerbeanmeldungen im Bürgerbüro.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hohenstein bietet ein engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Chance, die Gemeinde aktiv zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 27.12.2024 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Hohenstein im Landkreis Reutlingen sucht zur Verstärkung ihres Teams im Rathaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (50 %), unbefristet
Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle innerhalb der Gemeindeverwaltung mit ausgeweiteten Öffnungszeiten.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Bearbeitung von Angelegenheiten im Pass-, Ausweis-, und Meldewesen
- Selbständige Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen, -abmeldungen und -ummeldungen
- Ausstellung von Plakatierungsgenehmigungen und Schankerlaubnissen
- Entgegennahme und Weiterleitung von Führerscheinanträgen
- Beglaubigung von Kopien
- Besetzung der Telefonzentrale der Gemeindeverwaltung
Eine anderweitige Abgrenzung des Aufgabenfeldes behalten wir uns vor.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Ein engagiertes, motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- Weitere freiwillige Zusatzangebote wie beispielsweise unser beliebtes „Dienstradleasing“
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine ähnliche qualifizierende Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Engagiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit dem PC und den üblichen Office-Programmen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis 27.12.2024 online unter -hohenstein.de.
Für Auskünfte steht Ihnen unser Hauptamtsleiter Herr Bloching unter Tel. 07387 9870-15, E-Mail: , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Gemeinde erhalten Sie unter -hohenstein.de.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (50 %), unbefristet Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (50 %), unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Hohenstein und ihre spezifischen Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der lokalen Verwaltung und ihrer Aufgaben kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein serviceorientiertes Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Bürgeranfragen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (50 %), unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Hohenstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Hohenstein und ihre Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben des Bürgerbüros und die Werte der Gemeinde zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und relevante Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Gemeindeverwaltung zu arbeiten. Betone dein freundliches und serviceorientiertes Auftreten sowie deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bürgerbüro übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
✨Serviceorientierung betonen
Da ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten gefordert ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du Kunden oder Bürger erfolgreich beraten oder unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.