FPGA-Entwickler (m/w/d)

FPGA-Entwickler (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures / SThree Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Design and program digital circuits for FPGAs using VHDL.
  • Arbeitgeber: Join a leading manufacturer of measurement and testing devices with global clients.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-like, innovative environment and attractive pay.
  • Warum dieser Job: Be a key player in developing cutting-edge technology in a dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or similar; experience with XILINX SoCs and VHDL required.
  • Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung von Architektur und Design digitaler Schaltungen für FPGAs sowie die Programmierung in VHDL
  • Teamübergreifende Absprachen mit dem Hardware- und Software-Team
  • Implementierung, Simulation und Verifikation
  • Optimierung von FPGA Designs auf Taktfrequenz, Leistungsaufnahme und Ressourcenverbrauch
  • Test und Debugging mit Oszilloskop und Software-Tools
  • Realisierung von performanten Signalverarbeitungs-Algorithmen im FPGA
  • Erweiterung von automatisierten Tests und automatisierten Build-Umgebungen
  • Freigabe von FPGA Releases

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Vergleichbares
  • Berufserfahrung in der Verwendung von XILINX SoC’s (z.B. ZYNQ)
  • Erfahrung mit der Beschreibungssprache VHDL
  • Gute Kenntnisse in der Signalverarbeitung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Teil eines familiären und innovativen Umfelds
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Wichtige Triebkraft für die Weiterentwicklung der Firmenprodukte
  • Sehr attraktive Bezahlung

Unser Angebot:

Sie erwartet als FPGA-Entwickler (m/w/d) eine abwechslungsreiche Position, die technikbegeisterte Menschen anspricht. Unser Klient ist einer der führenden Hersteller für Mess- und Prüfgeräte, mit namhaften Kunden weltweit, hauptsächlich im Automobilumfeld. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in über 50 Ländern vertreten, die Produkte repräsentieren höchste Qualität und neuste Technologie. Aufgrund der weitreichenden Positionierung innerhalb des Nischenmarktes der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, ist die Firma sowohl gefragter Technologiepartner im In- und Ausland sowie ein attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Für eine vollständige Bewerbung senden Sie bitte Ihren Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse/Zertifikate an oder über den Bewerberlink.

Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.

#J-18808-Ljbffr

FPGA-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures / SThree Group

Unser Unternehmen bietet Ihnen als FPGA-Entwickler (m/w/d) die Möglichkeit, in einem familiären und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von einer engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen geprägt ist. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung und haben die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem führenden Unternehmen der Mess- und Prüftechnologie weiterzuentwickeln, das weltweit namhafte Kunden im Automobilbereich bedient. Mit über 50 Niederlassungen global sind wir nicht nur ein gefragter Technologiepartner, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Computer Futures / SThree Group

Kontaktperson:

Computer Futures / SThree Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FPGA-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der FPGA-Entwicklung und Signalverarbeitung. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, über deine Erfahrungen mit VHDL und XILINX SoCs zu sprechen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle teamübergreifende Absprachen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA-Entwickler (m/w/d)

VHDL-Programmierung
FPGA-Architekturdesign
Signalverarbeitung
Erfahrung mit XILINX SoCs (z.B. ZYNQ)
Simulation und Verifikation von Designs
Optimierung von FPGA-Designs
Test und Debugging mit Oszilloskop
Kenntnisse in automatisierten Tests
Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in VHDL und Erfahrung mit XILINX SoCs. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als FPGA-Entwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Signalverarbeitung und deine Programmiererfahrung in VHDL.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures / SThree Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit der Programmierung in VHDL und der Verwendung von XILINX SoCs. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Implementierung, Simulation und Verifikation von FPGA Designs.

Teamarbeit betonen

Da teamübergreifende Absprachen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv mit Hardware- und Software-Teams zusammengearbeitet hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld eingesetzt hast.

FPGA-Entwickler (m/w/d)
Computer Futures / SThree Group
Computer Futures / SThree Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>