Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung von Fristen, Gerichtsterminen und Aktenpflege.
- Arbeitgeber: BBL ist eine erfolgreiche Sozietät mit flachen Hierarchien und einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Echte Work-Life-Balance, Sonderurlaub am Geburtstag und ein transparentes Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Verantwortung und persönlicher Entwicklung in der Insolvenzverwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin und Dortmund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Koordination und Überwachung von Fristen und Terminen der Insolvenzverwalter/-innen
- Vorbereitung der Gerichtstermine der Insolvenzverwalter/-innen
- Bearbeitung der insolvenzgerichtlichen Ausgangspost und der empfangsbedürftigen Eingangspost
- Stammaktenpflege und Gerichtsaktenpflege
- Aktenanlage und Aktenablage in verschiedenen Programmen
- Aktualisierung verschiedener Datenbanken
- Eigenständiges Verfassen von Schreiben nach Vorgabe
- Entgegennahme von Telefonaten und weiterführende Kommunikation mit den verschiedenen Fachabteilungen der Insolvenzverwalterbüros
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie Kanzleiorganisation
- Organisation von Dienstreisen und Meetings
Dein Profil
Dein Profil
Das kannst Du. Punktgenau.
- Du kannst sehr strukturiert und organisiert arbeiten und punktest mit Deinem Fachwissen
Zudem verfügst Du über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Rechtsfachwirt/-in, Bürokauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Insolvenzbereich von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation
- Ein ausgezeichnetes Zeitmanagement und Organisationsgeschick
Du hast:
- Eine schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Lernfähigkeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Eine präzise und selbständige Arbeitsweise
Du bist:
- Kommunikativ, teamfähig, hilfsbereit zuverlässig und loyal
Warum wir?
Gelebte Familienfreundlichkeit und echte Work-Life-Balance. Sonderurlaub am Geburtstag. Ein transparentes Gehaltspaket, persönliche, langfristige Perspektiven in einer erfolgreichen und wachsenden Sozietät und Verantwortung in einem Team erfahrener Restrukturierungsberater und Insolvenzverwalter. Das ist Deine Zukunft bei BBL. Werde Teil unseres starken Teams mit flachen Hierarchien, fairem Miteinander und tollem Betriebsklima.
Warum wir?
Gelebte Familienfreundlichkeit und echte Work-Life-Balance. Sonderurlaub am Geburtstag. Ein transparentes Gehaltspaket, persönliche, langfristige Perspektiven in einer erfolgreichen und wachsenden Sozietät und Verantwortung in einem Team erfahrener Restrukturierungsberater und Insolvenzverwalter. Das ist Deine Zukunft bei BBL. Werde Teil unseres starken Teams mit flachen Hierarchien, fairem Miteinander und tollem Betriebsklima.
- Ort und Datum: Berlin, Dortmund, 29.11.2024
#J-18808-Ljbffr
Assistenz (m/w/d) - Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Bbl Law
Kontaktperson:
Bbl Law HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) - Insolvenzverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Insolvenzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team von Insolvenzverwaltern und Beratern arbeiten würdest. Gute Kommunikation und Hilfsbereitschaft sind entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) - Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Insolvenzbereich. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies spiegelt deine organisatorischen Fähigkeiten wider.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben und Qualifikationen ein und erkläre, wie du diese erfüllst. Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der Insolvenzverwaltung besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bbl Law vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über die Kanzlei und deren Arbeitsweise im Insolvenzbereich. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Strukturierte Antworten geben
Da die Position viel Organisation und Struktur erfordert, solltest du deine Antworten klar und strukturiert formulieren. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Kanzlei und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Insolvenzbereich oder wie das Team organisiert ist. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.