Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to assess and approve credit applications for businesses.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal is a leading bank in Vorarlberg with 140 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, bank perks, retirement plans, and educational opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values tradition and modern work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: A solid commercial education or degree in business/law and experience in finance is required.
- Andere Informationen: Flexible part-time position available immediately in various locations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
on class=\“pagewrapper\“ Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagment Firmenkund:innen 80-100% * Standort: Hard, Hörbranz, Lauterach, Höchst * Anstellungsart: Teilzeit * Dienstbeginn: ab sofort Mit 140 Mitarbeiter:innen zählt die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal zu den größten Raiffeisenbanken in Vorarlberg. Wir setzen uns täglich für die Erreichung der Ziele unserer Kund:innen ein und unterstützen sie in wichtigen Finanzfragen. Tradition, Erfahrung und Partnerschaft sind dabei unser Credo, verbunden mit einer modernen, agilen und dynamischen Arbeitsweise. Ihre Hauptaufgaben In dieser Kernfunktion des Kreditgeschäfts arbeiten Sie innerhalb eines Teams eigenverantwortlich an der Prüfung und Entscheidung von Kreditfällen. * Die Bonität von Firmenkund:innen wird von Ihnen beurteilt. * Sie verfassen schriftliche Beurteilungen im Rahmen des Zweitvotums und genehmigen Kreditanträge innerhalb der erteilten Kompetenz. * Im Zuge des Kreditvergabeprozesses kontrollieren Sie die Einhaltung regulatorischer Anforderungen. * Sie haben die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise bei der Mitarbeit an Projekten und in Arbeitsgruppen im Fachbereich bzw. in der Bank unter Beweis zu stellen. Unsere Anforderungen * Sie verfügen über eine fundierte kaufmännische Ausbildung, optimalerweise einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft und/oder Rechtswissenschaften. * Ihre mehrjährige Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich vertieften Sie vorzugsweise im Finanzierungssegment. * Sie sind verlässlich, entscheidungsfreudig und sind es gewohnt, selbstständig, aber auch im Team zu arbeiten. * Ihre Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus. Wir bieten Geld ist Ihnen genauso wichtig wie uns. Deshalb tauschen wir uns persönlich mit Ihnen über Ihr Gehalt aus. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei alle Bestimmungen des Kollektivvertrags. * Bankkonditionen * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebsarzt:-ärztin * Betriebsrat * Bildungsmöglichkeiten Zu allen weiteren Benefits Kontaktperson Elfriede Schallert+43 5574 6856-174 Einblick gewinnen Nicht der richtige Job? Hier befinden sich alle Jobs der Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal eGen. Hier befinden sich alle Jobs der Vorarlberger Raiffeisenbanken JETZT BEWERBEN
Raiffeisen Vorarlberg | Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagment Firmenkund:innen 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Vorarlberg
Kontaktperson:
Raiffeisen Vorarlberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raiffeisen Vorarlberg | Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagment Firmenkund:innen 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kreditrisikomanagement-Prozesse der Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Kreditgeschäft verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Entscheidungsfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte der Raiffeisenbank zu sammeln. Ein gutes Verständnis der internen Dynamik kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu regulatorischen Anforderungen im Kreditvergabeprozess zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du sicherstellen kannst, dass diese eingehalten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raiffeisen Vorarlberg | Mitarbeiter:in Kreditrisikomanagment Firmenkund:innen 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position im Kreditrisikomanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Finanzdienstleistungsbereich und deine Fähigkeiten in der Beurteilung von Bonitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Entscheidungskraft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Raiffeisenbank bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Vorarlberg vorbereitest
✨Verstehe die Kreditrisikomanagement-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen und Anforderungen im Kreditrisikomanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bonitätsprüfung und die regulatorischen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kreditentscheidungen getroffen oder Herausforderungen im Finanzierungssegment gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Betone im Gespräch, wie du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst. Raiffeisen legt Wert auf eine agile und dynamische Arbeitsweise, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in beiden Szenarien erfolgreich warst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Bildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um deine Expertise weiter auszubauen.