Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage estates, conduct legal correspondence, and prepare reports in a supportive team.
- Arbeitgeber: Join a reputable law firm specializing in inheritance law in Berlin-Pankow.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and modern workspaces with free parking.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in law while working independently in a calm environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed education in law or related fields is required; no prior inheritance law knowledge needed.
- Andere Informationen: Comprehensive training provided; friendly atmosphere with advanced technology.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job start date
Job description
Stellenangebotsbeschreibung:
Wir suchen Verstärkung für unsere Erbrechtskanzlei in Berlin-Pankow.
Als Nachlasspfleger sind wir mit der Abwicklung von Nachlässen aller Art befasst.
Diese Tätigkeit umfasst die Sicherung und Verwaltung des Nachlasses sowie die Erbensuche.
Unsere täglichen Aufgaben umfassen unter anderem:
- Korrespondenz mit Nachlassbeteiligten
- Erstellen von Berichten, Kontoabrechnungen und Verzeichnissen
- Klärung von rechtlichen (vor allem: erbrechtlichen und steuerrechtlichen) Fragestellungen
- Ausfertigen von Schriftsätzen
- Prozessführung
- Erbenermittlung
Wir setzen keine spezifischen erbrechtlichen Kenntnisse voraus. Neue Mitarbeiter werden selbstverständlich umfassend eingearbeitet.
Unsere Mitarbeiter arbeiten selbständig in ruhiger Atmosphäre.
Es stehen großzügige und klimatisierte Räumlichkeiten zur Verfügung.
Die Mitarbeiter arbeiten in hellen Büros mit jeweils zwei Arbeitsplätzen. Alle Arbeitsplätze sind mit moderner Technik und zwei Bildschirmen ausgestattet.
Es sind kostenfreie Parkplätze vorhanden.
Die Arbeitszeiten sind flexibel (Gleitzeit).
Homeoffice ist nach erfolgreicher Einarbeitung möglich.
Wir arbeiten mit DATEV Anwalt classic.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung im Rechts-, Steuerfach- oder einem verwandten Arbeitsbereich oder
- abgeschlossenes Studium mit Bezügen zum Recht (B.A., M.A., LL.M., LL.B.)
- Freude am selbständigen Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail senden an:
Ihre Ansprechpartnerin ist Rechtsanwältin Caroline Ertl, die Ihnen für Fragen gern zur Verfügung steht.
Travel required: This job does not involve travel requirements.
How to apply: Gewünschte Bewerbungsarten: per E-Mail.
Internetadresse:
Geforderte Anlagen: Anschreiben, (kurzer) Lebenslauf.
Contact:
- Caroline Ertl
- Address: HAMBERGER | Rechtsanwälte PartmbB, Wackenbergstraße 95, Haus 26, 13156 Berlin, Deutschland
- Tel.: +49 30 206097790
- Email:
Job vacancy ID: 10001-1000915250-S
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Nachlasspflegschaft / Erbrecht Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Nachlasspflegschaft / Erbrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Nachlasspflegers. Verstehe die rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen, die in dieser Position häufig auftreten, auch wenn keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Freude am selbständigen Arbeiten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über DATEV Anwalt classic, da dies ein wichtiges Tool in der Kanzlei ist. Ein grundlegendes Verständnis kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Nachlasspflegschaft / Erbrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Nachlasspfleger darlegst. Betone deine Freude am selbständigen Arbeiten und wie deine Ausbildung oder dein Studium dich auf diese Position vorbereitet hat.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Ausbildung im Rechts- oder Steuerfach hervor.
Relevante Unterlagen beifügen: Füge alle geforderten Anlagen bei, wie das Anschreiben und den Lebenslauf. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell gestaltest und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Obwohl keine spezifischen erbrechtlichen Kenntnisse vorausgesetzt werden, ist es hilfreich, sich mit grundlegenden Konzepten des Erbrechts und der Nachlassverwaltung vertraut zu machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da die Stelle selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung bereit haben, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu organisieren und zu erledigen.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprozess
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Einarbeitungsprozess zu erfahren. Frage, wie neue Mitarbeiter in die Abläufe integriert werden und welche Unterstützung sie erhalten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Korrespondenz mit Nachlassbeteiligten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.