Falling Walls Foundation gGmbH
Die Falling Walls Foundation gGmbH ist eine innovative Organisation mit Sitz in den DACH-Ländern, die sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung widmet.
Gegründet mit dem Ziel, den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Innovatoren und der Gesellschaft zu fördern, organisiert die Stiftung verschiedene Veranstaltungen und Programme, die darauf abzielen, wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Ein zentrales Highlight der Stiftung ist die jährliche Falling Walls Conference, bei der führende Wissenschaftler ihre bahnbrechenden Ideen und Projekte präsentieren.
Die Stiftung unterstützt auch junge Forscher durch Stipendien und Mentoring-Programme, um die nächste Generation von Wissenschaftlern zu inspirieren und zu fördern.
Darüber hinaus engagiert sich die Falling Walls Foundation in der Entwicklung von Bildungsprogrammen, die darauf abzielen, das Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu wecken.
Die Vision der Stiftung ist es, Barrieren zwischen verschiedenen Disziplinen abzubauen und einen interdisziplinären Dialog zu fördern, um Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.
Durch Partnerschaften mit Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen strebt die Falling Walls Foundation an, ein Netzwerk von Innovatoren und Denkern zu schaffen, die gemeinsam an der Gestaltung einer besseren Zukunft arbeiten.
Die Stiftung legt großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in ihren Projekten und Aktivitäten.
Mit einem engagierten Team von Fachleuten und Freiwilligen setzt sich die Falling Walls Foundation dafür ein, die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung in der Gesellschaft zu stärken.
Insgesamt ist die Falling Walls Foundation gGmbH ein wichtiger Akteur im Bereich der Wissenschaftskommunikation und -förderung in den DACH-Ländern.